Wien Energie kündigte eine Erhöhung der Fernwärmetarife um bis zu 92 Prozent ab Herbst an. Warum die Kosten steigen und wer davon betroffen ist
Energie wird wieder teurer. Nach wochenlangen Preissprüngen bei Strom und Gas hat auch Wien Energie eine Teuerung bei Fernwärme angekündigt – um bis zu 92 Prozent im kommenden Herbst.
Günther Strobl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklärt, wie Fernwärme überhaupt funktioniert. Wir fragen nach, warum es gerade jetzt zu dieser extremen Erhöhung kommt. Und wir besprechen, wie nachhaltig Fernwärme ist und ob man auch hier als Konsumentin und Konsument sparen kann.
Published on 2 years, 9 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate