Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

Waffen für die Ukraine: Wieso sich Deutschland schwertut



Deutschland liefert der Ukraine schwere Waffen. Damit hat Kanzler Scholz vergleichsweise lange gezögert. Und auch jetzt sorgt es noch für eine Pazifismusdebatte

Deutschland liefert nun schwere Waffen an die Ukraine – und auch ukrainische Soldatinnen und Soldaten werden auf deutschem Boden für den Krieg ausgebildet. Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Kanzler Olaf Scholz (SPD) damit spät dran: Nicht nur die USA, auch europäische Nachbarländer wie Polen unterstützen die Ukraine längst mit Waffen.

So spät Deutschland dran ist, so aufgeheizt ist die Diskussion in der Bevölkerung: Wie stark soll sich das historisch belastete Deutschland in den Ukraine-Krieg einmischen, und welche Rolle spielt dabei Pazifismus? STANDARD-Berlin-Korrespondentin Birgit Baumann spricht heute außerdem darüber, ob der Ukraine-Krieg gewohnte Positionen von linker und rechter Politik in Deutschland aufweicht und warum sich gerade Kanzler Scholz damit so schwertut.


Published on 2 years, 11 months ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate