Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

Delfin Sebastian Kurz: Wenn Tiervergleiche 156.000 kosten



Welche tierischen Assoziationen bei der Studie herauskamen, wieso das Finanzministerium dafür fast 156.000 Euro bezahlte und wieso sie in der Inseratenaffäre zentral ist

In der österreichischen Politik geht es ja zuweilen wild zu – jetzt haben wir dafür auch den wissenschaftlichen Beweis. In einer Studie ließ das Finanzministerium unter anderem abfragen, welche Tiere die Befragten mit Politikerinnen und Politikern assoziieren. Durchgeführt wurde sie von der Meinungsforscherin Sabine B., die in der Inseraten- und Umfragenaffäre als Beschuldigte geführt wird. Wer mit einem Affen und wer mit einer Ratte verglichen wurde, wie üblich solche Studien sind und wieso das Finanzministerium über 150.000 Euro dafür bezahlte, erklären Wirtschaftsredakteurin Renate Graber und ihr Kollege Fabian Schmid aus dem Innenpolitik-Ressort.


Published on 3 years, 2 months ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate