Was hinter dem Machtkampf zwischen Belarus und der EU an der polnischen Grenze steckt und wie verheerend die Folgen für die Flüchtlinge im Grenzgebiet sind
Die Lage an der polnischen-belarussischen Grenze gerät immer mehr außer Kontrolle: Am Montag versuchten Migranten, die Grenze zu durchbrechen. Mit Tränengas wurden sie von polnischen Kräften zurückgedrängt. Der Vorfall zeigt die Verzweiflung, die sich unter den Flüchtlingen im Grenzgebiet zunehmend breitmacht. Denn hinter der humanitären Krise steckt ein politisches Kräftemessen: Die Migranten sind ein Druckmittel des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko, der mit dem Flüchtlingsstrom die EU unter Druck setzt. Was hinter dieser Machtdemonstration steckt, wieso die EU bisher tatenlos zusah und wie der kommende Winter die Lage zusätzlich verschärft, erklären Außenpolitikredakteur Gerald Schubert und Russland-Korrespondent André Ballin.
Published on 3 years, 5 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate