Deutschland steckt fest - doch warum eigentlich?
Paul spricht mit Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach über die zentralen Probleme unseres Landes - von wirtschaftlicher Schwäche über Vertrauensverlust bis zu einer Politik, die viele Erwartungen nicht mehr erfüllt.
Von Schirach erklärt, warum Krisen seit 2008 das Vertrauen in Staat und Institutionen erodieren ließen, was hinter der Stärke der AfD steckt und weshalb ein Parteiverbot rechtlich weit komplizierter ist, als oft behauptet. Zudem diskutiert er, wie die Demokratie handlungsfähiger werden könnte und welche strukturellen Reformen Deutschland jetzt wirklich bräuchte.
Ein pointiertes Gespräch über das, woran Deutschland krankt - und was sich ändern muss.
Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com
Paul auf Instagram | Paul auf X
Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich
Post Production: Lieven Jenrich
Executive Producer: Daniel van Moll
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Published on 1 day, 13 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate