Mit dem Rentenniveau will die Regierungskoaliton die Höhe der Renten ab 2031 steuern. Doch nicht nur zwischen SPD und Union schwelen grundliegende Differenzen; die Junge Union fürchtet hohe Kosten und blockiert. Was das alles für die Koalition bedeutet. In Politikpodcast-Folge 452 diskutieren Felicitas Boeselager, Frank Capellan, Columba Krieg und Volker Finthammer.
Das erwartet Euch in dieser Folge:
00:00 Deutschlandtag in Rust
05:37 Was ist eigentliuch das Rentenniveau?
18:46 Sozialpolitische Debatte
43:16 Das Problem der Koalition
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
Streit um die Rente – Worum geht es genau?
Politologe Korte: „Merz wirbt zu wenig um die politische Mitte“
Streit um die Rente: Unnötig in der Sache und politisch brandgefährlich
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Published on 6 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate