Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Speakeasy #26: Wolfgang bei Ben {ungeskriptet}, Krimi-Flut, Hanno Sauers KLASSE u. v. m.

Speakeasy #26: Wolfgang bei Ben {ungeskriptet}, Krimi-Flut, Hanno Sauers KLASSE u. v. m.



In der neuen Ausgabe der Speakeasy-Bar diskutieren wir zunächst über Konsumkritik und die wahren Zahlen: Vor allem in linksliberalen Kreisen wird gern so getan, als würden alle Bürger wie wild konsumieren, aber das deckt sich nicht mit der Realität. Für die USA haben wir konkrete Zahlen: Die obersten 10 Prozent sind für 50 Prozent des gesamten Konsums verantwortlich. Wir sehen daran auch, wie es um die Reallöhne steht: sehr schlecht.

Anschließend diskutieren wir Fragen aus dem Publikum: Warum liegen Donna Haraway und Bruno Latour falsch? Was waren die Beweggründe für Wolfgangs Auftritt bei Ben ungeskriptet? Darf die Geschichte als Kronzeugin herbeigerufen werden, um vor einem Sozialismus zu warnen? Wird der politische Diskurs debiler? Außerdem geht es um den Hype um True-Crime-Podcasts, Buchhandlungen mit immer weniger Büchern und um das Thema Klasse mit den konträren Positionen von Hanno Sauer und Nicole Meyer-Ahuja.

Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Speakeasy-Bar!


Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!


Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723


Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang


Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about


Alle Fragen:


1: Warum war Wolfgang bei Ben ungeskriptet?


2: Lehrt die Geschichte, dass der Sozialismus nicht funktioniert?


3: Was halten wir von Dimitri Kochenovs Kritik der Staatsbürgerschaft?


4: Wo bleiben eigentlich die 68er 2.0?


5: Wie erklärt sich der Krimi-Hype?


6: Was halten wir von Kritischer Pädagogik?


7: Was denken wir über Hanno Sauer und seinen Bestseller "Klasse"?


8: Wieso gibt es in Buchhandlungen immer weniger Bücher zu kaufen?


9: Warum halten wir nichts von Donna Haraway und Bruno Latour?


10: Wie gewinnt man ein realistisches Bild des modernen China – fernab von anti-kommunistischer Propaganda?


11: Wie kommt es, dass zuletzt so viele Frauen Literaturpreise gewinnen?


12: Wie stellt man sein Leben am besten in den Dienst einer linken Sache?


Published on 15 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate