Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

Wenn der christliche Glaube Verfolgung und Tod bedeutet



Hunderte Millionen von Christen sind bedroht, diskriminiert oder verfolgt

Je nach Schätzungen sind weltweit über 200 Millionen oder sogar über 300 Millionen Menschen bedroht, diskriminiert oder verfolgt – aufgrund ihres christlichen Glaubens. So erzählen es uns Organisationen, die sich täglich mit dieser Thematik befassen.

Jeweils in der ersten Novemberhälfte finden in der Schweiz die «Sonntage der Verfolgten Kirche» statt, wo es bei Anlässen in Kirchen darum geht, sich mit verfolgten Christen in anderen Teilen der Welt zu solidarisieren. Darauf folgen Anlässe für die breitere Öffentlichkeit wie die «Red Week». Rot steht dabei für das Blut von Märtyrern, also Menschen, die für ihren Glauben sterben mussten. Während dieser Woche werden Gebäude rot beleuchtet. «Mahnwachen» nehmen das Thema auf öffentlichen Plätzen mit Standaktionen auf.

Für unser Wochenmagazin haben wir mit vier kirchlichen Organisationen gesprochen:

• Mit «Kirche in Not» als Initiantin der «Red Week» • Mit «Open Doors» als Autorin des jährlichen «Verfolgungsindex». Dieser zeigt, wo sich die Lage von christlich Gläubigen auf der Welt verbessert oder verschlechtert. • Mit «Licht im Osten», dieses Hilfswerk fokussiert auf Ost-Länder. • Mit CSI Schweiz: Diese Organisation tritt zusammen mit CSI International als «Advocacy» auf – als Interessenvertretung wie auch als Menschenrechtsverteidigerin punkto Glaubensfreiheit.

Kontakt:

(Wie) ist dir das Thema der Glaubensverfolgung bekannt? Was für Fragen hast du zu dem Thema?

Lass es uns gerne wissen über das Webformular auf erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Dieser Podcast wird von ERF Medien produziert – einem spendenfinanzierten Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen.

https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/

Im Podcast zu hören:

• Tobias Höppel | Informationsbeauftragter beim Schweizer Zweig von «Kirche in Not» • Karl Dittli | Mediensprecher für die Deutschschweiz bei «Open Doors» • Xaver Kustermann | Projektleiter bei «Licht im Osten» • Rolf Höneisen | Medienverantwortlicher Deutschschweiz bei CSI Schweiz

Autor/Host und Redaktionsteam:

Georg Hoffmann, Leonie Meier, Raffael Stegmayer

Weiterführende Links:

https://kirche-in-not.ch/pfarrei-angebote/redweek

https://www.opendoors.ch/index/

https://www.lio.ch/laender

https://www.csi-schweiz.ch/aktiv-werden/informiert-bleiben/anlaesse/mahnwache/


Published on 9 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate