Durchs Périgord mit Krimi-Autor Martin Walker
Im Périgord finde man Frankreichs beste Küche, sagt Krimi-Autor ("Bruno Chef de Police") Martin Walker. Genussexperte Helmut Gote hat den Feinschmecker dort besucht und erzählt Carolin Courts von regionalen Spezialitäten wie Gänsestopfleber.
- Intro (00:00)
- Warum die Ente die Gans kulinarisch schlägt (03:53)
- Périgord: Idyllische Region mit langer Geschichte (09:35)
- Zu Gast bei Krimi-Autor Martin Walker (14:06)
- Welche Bedeutung das Essen im Périgord hat (20:24)
- Französische Delikatesse: Foie gras oder Gänsestopfleber (24:10)
- Eigener Rotwein für Bruno, Chef de Police (29:44)
- Knoblauchsuppe mit Entenfett: Tourin blanchi à l'ail (40:31)
Empfehlungen: - Entenfarm "Le Lac Noir" von Ludovic Dubos & Jean-François Roudier in Saint-Avit-de-Vialard
- Weinhandlung "Julien de Savignac" in Le Bugue
Literatur: - Martin Walker: Brunos Périgord. Diogenes Verlag, 2022.
Weitere kulinarische Reisen: https://1.ard.de/kulinarische-reise-lago-maggiore
https://1.ard.de/kulinarische-reise-champagne
https://1.ard.de/kulinarische-reise-normandie-cidre
https://1.ard.de/kulinarische-reise-rom
Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht.
Unser Selbstverständnis: https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis.
Im nächsten Podcast sprechen wir über weitere Spezialitäten aus dem Périgord.
Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen: Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de.
Doku-Empfehlung:
"Stopfleber als Delikatesse?": https://www.arte.tv/de/videos/111749-023-A/re-stopfleber-als-delikatesse/.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf Ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Published on 12 hours ago