Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Wie viel Wahrheit steckt in Hollywood-Filmen? (Peter Denk)

Wie viel Wahrheit steckt in Hollywood-Filmen? (Peter Denk)



🎁 Mein kostenloses Geschenk an dich: Hol dir unser E-Book „Darmgesundheit“ und entdecke, wie du deinen Darm reinigen und deine Verdauung natürlich stärken kannst: https://dein.regenbogenkreis.de/dein-darmbuch/ 

🌍 Entdecke im Regenbogenkreis-Shop nachhaltige, hochwertige Produkte für deine Gesundheit und unseren Planeten: 

https://www.regenbogenkreis.de/?utm_medium=social&utm_source=youtube&utm_campaign=081125-peter-denk-hollywood  

🌿 Hol dir 11 % Rabatt bei deiner nächsten Bestellung im Regenbogenkreis-Shop!

Klicke hier und erhalte deinen Rabatt (einmalig nutzbar): https://mein.regenbogenkreis.de/youtube-anmeldung


💸 Empfehle Top-Produkte. Verdiene Geld. Mach die Welt besser.

Bewirb dich bei meinem bewährten Partnerprogramm: https://www.matthias-langwasser.com/partnerprogramme/ 

__

🔔 Folge mir auf:

Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser   

Instagram: https://www.instagram.com/matthias_langwasser_official/ 

Facebook: https://www.facebook.com/MatthiasLangwasser 

TikTok: https://www.tiktok.com/@matthias.langwasser

Podcast: https://www.matthias-langwasser.com/podcast-2/ 

__

Weitere Infos zu Peter Denk:

http://krisenrat.info/

http://krise-naund.com/

https://t.me/krisenrat 

__

Was verraten uns Hollywood-Filme über unsere Wirklichkeit?

Wo endet die Fiktion und wo beginnt die Realität? Darüber spricht Matthias Langwasser in seiner neuen Folge mit Peter Denk.

Für beide sind viele Hollywood-Produktionen mehr als bloße Unterhaltung, denn sie bringen Themen an die Öffentlichkeit, die erstaunliche Parallelen zu realen Ereignissen zeigen.

Ein Beispiel dafür ist der Film Snake Eyes – Spiel auf Zeit, der bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit den aktuellen Geschehnissen rund um Charlie Kirk aufweist. In dem Film wird ein Verteidigungsminister namens Charlie Kirkland erschossen, und der mutmaßliche Täter heißt Tyler – genau wie der Schütze, der in der Realität bei dem Anschlag auf Kirk festgenommen wurde.

Peter fragt sich, ob solche Übereinstimmungen wirklich Zufall sein können oder ob sie auf langfristige Planungen oder gar Vorhersagen hindeuten. Auch in Serien wie „Die Simpsons“ tauchen immer wieder Szenen auf, die später erstaunlich real werden.

Ein weiteres Beispiel ist der Kultfilm Matrix, in dem Peter sogar Hinweise auf die Anschläge vom 11. September erkennt. Er betont, dass in diesem Film tiefe symbolische Botschaften verborgen sind. Der Begriff Matrix steht heute sinnbildlich für eine künstliche, manipulierte Realität, etwas, das mit unserer eigenen Wahrnehmung immer mehr verschwimmt.

Peter beschreibt, dass sich die Wahrnehmung uns


Published on 5 days, 13 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate