Politikwissenschaftlerin Judith Götz erklärt, was es mit "matriarchalen Burschenschaften" auf sich hat
Burschenschaften sind verschworene Männerbünde – jedenfalls in der Regel. In den meisten Studierendenverbindungen sind nur männliche Mitglieder zugelassen. Allerdings gibt es in Österreich und Deutschland auch einige Damenverbindungen. Wofür stehen sie? Wie unterscheiden sie sich von den Männerbünden? Und was hat es mit "matriarchalen Burschenschaften" auf sich?
Darüber sprechen wir im Interview mit der Politikwissenschaftlerin Judith Götz.
Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard.
Published on 1 week ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate