Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

Personenmarke ohne Ego-Show: Wie du ohne Selbstdarstellungszirkus sichtbar wirst



Warum Personal Branding nichts mit Inszenierung zu tun hat – und wie es deine Akquise als Illustrator*in oder Designer*in wirklich leichter macht

Viele Kreative finden das Wort »Personal Branding« problematisch. Klingt nach kapitalistischem Selbstdarstellungszirkus, nach Ego-Show und Fake-Inszenierung. Genau so ging es auch einer Kollegin, mit der ich vor ein paar Wochen über das Thema gesprochen habe.

Aber: Du bist sowieso eine Marke – ob du willst oder nicht. Die Frage ist nur, ob du selbst entscheidest, wie du wahrgenommen wirst … oder ob andere es für dich tun.

In dieser Folge erfährst du:

  • warum Personal Branding kein Hype-Trend ist, sondern eine notwendige Strategie für kreative Selbstständige, die von ihrer Arbeit leben wollen,
  • wie du dich als Illustratorin oder Designerin positionierst, ohne dich wie ein Produkt zu fühlen,
  • wie du Haltung zeigst statt nur hübsche Bilder zu posten – und damit die richtigen Kund*innen anziehst, die dich buchen und weiterempfehlen,
  • weshalb Kund*innen nicht nur dein Portfolio kaufen, sondern auch dich als Person
  • und ich zeige dir, warum Haltung, Mut und Authentizität stärker wirken als Reichweite und Berühmtheit.

Per Email erreichst du mich hier: ja-ich-will@diegutemappe.de



Alle Infos zur Folge #180 inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Nutze die 0€-Ressourcen-Bibliothek um dein Portfolio und deine Akquise zu optimieren! Hier findest du alle 0€-Ressourcen.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an ja-ich-will@diegutemappe.de mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.


Published on 2 weeks ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate