Was ist der Unterschied zwischen Defossilisierung und Dekarbonisierung? Kann der Verbrennungsmotor klimaneutral betrieben werden? Braucht es mehr Technologieoffenheit?
Über diese und weitere spannende Fragen spreche ich mit Prof. Uwe Grebe.
Uwe Grebe studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt und promovierte dort 1996. Bereits während seiner Promotion arbeitete er für die Adam Opel AG und General Motors, wo er später verschiedene Führungspositionen bis hin zum Executive Director übernahm. 2012 wechselte er zur AVL List GmbH in Graz und verantwortete dort als Geschäftsführer die weltweite Entwicklung des Geschäftsbereichs Powertrain Engineering, den Vertrieb und die internationalen Standorte. Darüber hinaus ist er Mitglied renommierter Gremien wie dem Science Council von Shell Global Solutions sowie den wissenschaftlichen Beiräten der Fachzeitschriften ATZ und MTZ. Seit 2003 hält er an der TU Wien die Vorlesung „Weiterentwicklung des Ottomotors“.
Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik: https://oevk.at Wiener Motorensymposium: https://wiener-motorensymposium.at Veranstaltungen der TU Wien: https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/veranstaltungskalender Konferenz Klimaschutz durch Kraftstoffe: https://www.ekkon.at
Mehr von uns gibt's hier: Website: oecolution.at Instagram: oecolution LinkedIn: oecolution TikTok: oecolution
Published on 10 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate