Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
DU142 - Das dunkle Monster im fernen Universum

DU142 - Das dunkle Monster im fernen Universum


Episode 142


Und:Warum muss Beteigeuzes Buddy sterben?

DU142 - Das dunkle Monster im fernen Universum

Und: Wer ist Beteigeuzes Buddy?

In dieser Folge wird es gruselig. Wir haben einen jungen Stern der von seinem Partner vermutlich weit vor seiner Zeit umgebracht wird. Es gibt ein mysteriöses dunkles Massenmonster aus dunkler Materie und es gibt den jährlichen Kampf von Halloween gegen die Wissenschaft. Die perfekte Folge für den düsteren November!

Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Beteigeuzes Buddy

Der rote Riesenstern Beteigeuze war schon oft Thema im Podcast. Und auch über seinen kürzlich entdeckten Begleitstern haben wir schon gesprochen. Jetzt hat man ihn direkt beobachtet und auch mit einem Röntgenteleskop untersucht. Das Resultat: Es ist junger Stern, der eigentlich noch lange zu leben hätte, aber von Beteigeuze vermutlich bald in den Abgrund und frühen Tod gerissen wird.

Astro-Geschichte: Ein dunkles “Monster”

Ein “mysteriöses dunkles Objekt” im All wurde beobachtet. Tatsächlich ist es eine Wolke aus dunkler Materie, die durch einen glücklichen Zufall bei der Suche nach Gravitationslinsen gefunden wurde ([“A million-solar-mass object detected at a cosmological distance using gravitational imaging”](https://www.nature.com/articles/s41550-025-02A million-solar-mass object detected at a cosmological distance using gravitational imaging651-2)). Es ist eine Million Sonnenmassen schwer und vermutlich eine diffuse Wolke aus dunkler Materie. Wir haben erst drei solcher Dinger gefunden und sie könnten die Lösung für das “Problem der fehlenden Zwerggalaxien” sein. Oder anders gesagt: Diese Entdeckung bestätigt unser kosmologisches Standardmodell. Im Podcast “Methodisch Inkorrekt” wurde das Thema in dieser Folge besprochen.

Fragen aus der Hörerschaft

Roman will was über das Ende des Universums wissen und fragt: “Gibt es eine Hypothese, wie es weiter geht?”

Hypothesen gibt es jede Menge. Aber wahrscheinlich passiert einfach ewig lang nichts.

Peter hat einen Text über Betrug in der Wissenschaft gelesen und wünscht sich ”einen Kommentar zu dieser Meldung”

Den liefern wir. Und empfehlen dieses Buch

Science Frames: Halloween vs Science

Evi erzählt uns diesmal etwas über “The Curse of Bridge Hollow” und den Kampf von Halloween vs. Science. Außerdem hat Florian in einem anderen Podcast über Filme geredet und empfiehlt “Die Gleichung ihres Lebens”.

Veranstaltungen

Florian wird weiterhin seine “Sternengeschichten LIVE” Show aufführen. Tickets und weitere Termine gibt es hier. Die Österreich-Premiere wird am 29. Januar 2026 in Wien stattfinden ( Published on 9 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate