Episode 172
Interview mit Prof. Kai Hensel, Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin Wuppertal
Funktionell, aber folgenreich: Obstipation in der Pädiatrie richtig behandeln
Inhaltsverzeichnis: 00:18 Intro 01:39 Gastrointestinale Beschwerden bei Kindern 04:40 Vortestwahrscheinlichkeit bei Bauchschmerzen 07:53 Leidensdruck vs. Krankheitswert 11:23 Podcast Expertise-Piraten 12:59 Obstipation im Kindes- und Jugendalter 15:19 Funktionelle Defäkationsstörungen 17:28 Organische Ursachen 21:08 Epidemiologie, Ätiologie und Vorstellungsgründe 25:05 Fallbeispiel 28:19 Differenzialdiagnosen durch Anamnese und Untersuchung 33:49 Überdiagnostik vermeiden und Red Flags erkennen 35:55 Therapie und Erhaltung 42:20 Typische Behandlungsfehler 44:48 Allgemeinmaßnahmen, Toilettentraining, Elternberatung 50:47 Überweisung in die Spezialsprechstunde 52:44 Take-Home Messages
Zum AMBOSS-Lernplan und den klinischen Fällen für die Facharztprüfung Pädiatrie: https://go.amboss.com/gj3 Bis zum 30.11.2025 20 % Rabatt mit dem Code „PAED3011“
Mehr Infos zu Obstipation im Kindes- und Jugendalter in AMBOSS: https://go.amboss.com/u61
Mehr Infos zum Tethered-Cord-Syndrom in AMBOSS: https://go.amboss.com/09t
Zur Podcast-Folge „Kinderschutz in der Medizin“: https://go.amboss.com/7lz
Zur gemeinsamen Folge im Expertise-Piraten-Podcast :
Zur Folge „Obstipation“ im Expertise-Piraten-Podcast : https://go.amboss.com/j78
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.
Published on 1 day, 2 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate