In deutschen Medien wird Javier Milei oft als „Kettensägenmann“ oder „Gefahr für die Demokratie“ dargestellt. Doch die Realität in Argentinien sieht ganz anders aus: Mit radikalen Reformen hat der Präsident die Hyperinflation gestoppt, das Vertrauen der Märkte zurückgewonnen und eine beispiellose wirtschaftliche Erholung eingeleitet. In diesem Gespräch mit Prof. Philipp Bagus, Volkswirtschaftsprofessor in Madrid, beleuchten wir die tatsächlichen Ergebnisse von Mileis Politik. Welche Maßnahmen haben den Erfolg möglich gemacht? Warum verschweigen viele Medien die positiven Entwicklungen? Und was können wir in Europa daraus lernen?
Published on 4 days, 12 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate