Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Der ischämische Schlaganfall aus Patientensicht - mit Dr. Anne-Sophie Biesalski und Prof. Götz Thomalla

Der ischämische Schlaganfall aus Patientensicht - mit Dr. Anne-Sophie Biesalski und Prof. Götz Thomalla


Episode 762


Klinisch Relevant x Nervensache

🎙️ Nervensache – Der Podcast der Deutschen Hirnstiftung 🧠 Folge: Der ischämische Schlaganfall – Eine Patientinnengeschichte und Experteneinschätzung

In dieser bewegenden Folge von Nervensache dreht sich alles um den ischämischen Schlaganfall – eine der häufigsten neurologischen Notfälle. Die Episode beleuchtet das Thema sowohl aus medizinischer als auch aus persönlicher Perspektive.

👩‍⚕️ Dr. Anne-Sophie Biesalski spricht mit Prof. Dr. Götz Thomalla, Neurologe am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und renommierter Experte für Schlaganfallbehandlung. Gemeinsam mit einer betroffenen Patientin gibt er Einblick in die Diagnose, Ursachen, Symptome und modernen Behandlungsmöglichkeiten eines ischämischen Schlaganfalls.

🧩 Themen dieser Folge: • Wie erkennt man die typischen Symptome eines Schlaganfalls? • Welche Ursachen liegen einem ischämischen Schlaganfall zugrunde? • Wie läuft die Diagnostik in der Klinik ab? • Welche Therapien stehen heute zur Verfügung – und was hat sich verbessert? • Wie erlebt eine Patientin den akuten Schlaganfall und den Weg zurück in den Alltag?

🎧 Diese Episode richtet sich an alle, die mehr über eines der häufigsten neurologischen Krankheitsbilder erfahren wollen – sei es als Mediziner:in, Therapeut:in oder interessierte:r Zuhörer:in.

📌 Jetzt reinhören und mehr über Prävention, Diagnostik und Therapie des ischämischen Schlaganfalls erfahren!

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de


Published on 4 days, 14 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate