E87: ChatGPT Awards - Der Milliarden-Token-Club: Wie Unternehmen ChatGPT wirklich nutzen
Season 1
Episode 87
OpenAI hat im Oktober 2025 ein neues Awards-Programm gelauncht: "Tokens of Appreciation" – physische Pokale für Unternehmen basierend auf ihrer ChatGPT-Nutzung. Die Zahlen sind irre: Nur 141 Firmen weltweit haben diese Awards bekommen. McKinsey führt mit 100 Milliarden verarbeiteten Tokens. Das entspricht 7 Millionen Beratungsreports. PwC ist mit 100.000 Lizenzen der größte ChatGPT Enterprise Kunde und erster offizieller Reseller. Diese Episode zeigt: Wenn Pentagon, Morgan Stanley und die Big Four alle auf ChatGPT setzen – welche Ausrede hat dein Unternehmen noch?
Key Topics
OpenAI Tokens of Appreciation Awards:
- Neues Programm gestartet im Oktober 2025
- Nur 141 Unternehmen weltweit erhielten Awards
- Drei Stufen: Silber (10 Mrd. Tokens), Schwarz (100 Mrd.), Blau (höchste Stufe)
- Physische Pokale als Status-Symbol in der AI-Community
Die Gewinner – 1-Milliarden-Token-Club:
- Duolingo: Sprachlern-App nutzt ChatGPT für personalisierten Content
- Shopify: E-Commerce-Plattform integriert AI in Shop-Management
- Salesforce: CRM-Riese setzt auf ChatGPT für Customer Intelligence
- HubSpot: Marketing-Automation mit AI-Power
- Stripe: Payment-Plattform nutzt ChatGPT für Fraud Detection und Support
- Notion: Produktivitäts-Tool mit AI-Features
Die Champions – 100-Milliarden-Token-Club:
- McKinsey: 100 Mrd. Tokens = 75 Mrd. Wörter = 500.000 Romane = 7 Mio. Beratungsreports
- PwC: Größter ChatGPT Enterprise Kunde mit 100.000+ Lizenzen
- PwC als erster offizieller OpenAI Reseller mit 950+ Kunden
- Boston Consulting Group (BCG): Massive AI-Integration in Beratungsprojekte
- Bain & Company: Strategic AI Implementation
- Deloitte: Komplette Big Four dabei
Wie die Big Four ChatGPT nutzen:
- Direkte Nutzung für Client-Projekte (nicht nur intern)
- Kundenreaktionen: "Warum zahlen wir 500€/Stunde, wenn AI die Arbeit macht?"
- PwC's Reseller-Modell: Verkaufen ChatGPT Enterprise an ihre Kunden weiter
- Interne Effizienzsteigerung: Mehr Output, gleiche Headcount
Die Pentagon & Morgan Stanley Connection:
- US-Verteidigungsministerium nutzt ChatGPT für sensitive Operationen
- Morgan Stanley: Financial Services mit strengsten Compliance-Anforderungen
- Beide nutzen ChatGPT trotz höchster Security-Standards
- Beweist: Compliance ist keine valide Ausrede mehr
Der Reality-Check für deutsche Unternehmen:
- Typische Ausreden: Compliance, Security, Data Privacy, "Wir evaluieren noch"
- Fakt: Pentagon und Big Four haben strengere Anforderungen als deutscher Mittelstand
- Wettbewerber bauen massiven Wissens- und Effizienzvorsprung auf
- Window of Opportunity schließt sich
Was diese Zahlen bedeuten:
- 100 Milliarden Tokens = unfassbare Menge an verarbeiteten Informationen
- McKinsey allein: Äquivalent zu 7 Millionen klassischen Consulting Reports
- Diese Firmen setzen ChatGPT nicht "testweise" ein – es ist Business-Critical
- Der Produktivitätsvorsprung ist bereits massiv
Malcolms Hauptbotschaft:
- "Ship First, Study Later" war nie wichtiger
- Ausreden-Zeit ist vorbei – die Beweise sind eindeutig
- Frage ist nicht mehr OB, sondern WANN du startest
- Jeder Tag Verzögerung = größerer Rückstand zum Wettbewerb
Notable Quotes
"Holy shit, Bro – McKinsey hat 100 MILLIARDEN Tokens verarbeitet. Das sind 7 MILLIONEN Beratungsreports."
"Wenn das Pentagon ChatGPT nutzt – welche Compliance-Ausrede hat dein Mittelstandsunternehmen noch?"
"PwC ist nic
Published on 5 days, 12 hours ago