Nur ein Glas Wein, nur ein Bier nach Feierabend – so rechtfertigen viele ihren Alkoholkonsum.
Dabei zeigen Studien ganz klar: Schon kleine Mengen Alkohol schaden Deiner Gesundheit, blockieren die Fettverbrennung und beeinflussen Hormone, die Dich hungriger machen. Trotzdem gehört Alkohol für viele zum Alltag: zum Entspannen, zum Feiern oder einfach aus Gewohnheit. In dieser Folge sprechen wir über die unterschätzten Folgen von Alkohol, warum es keine gesunde Menge gibt und wie Alkohol nicht nur Deine Gesundheit, sondern auch Deinen Fortschritt beim Abnehmen sabotiert.
Ein ehrlicher, ungeschönter Blick auf ein Thema, über das viele lieber schweigen.
Folge lieber anschauen? Schau gerne auf Youtube vorbei ➡️ https://youtu.be/dJugVn7lENs
Hinweis: Wenn Du selbst oder jemand in Deinem Umfeld Probleme mit Alkohol hat, findest Du hier professionelle, kostenfreie und anonyme Hilfsangebote (detuschlandweit):
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) Zentrale Informationsplattform mit bundesweitem Suchverzeichnis von über 1.300 Suchtberatungsstellen. ➡️ https://www.dhs.de/suchthilfe/suchtberatung
Blaues Kreuz Deutschland Bietet Einzel-, Gruppen- und Familienberatung sowie Vermittlung in Therapien – auch für Angehörige. ➡️ https://www.blaues-kreuz.de/de/angebote-und-hilfe/suchtberatung
Kreuzbund e.V. Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Menschen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. ➡️ https://www.kreuzbund.de/de/suchtkranke.html
Caritas Suchtberatung Kostenfreie Online-Beratung oder persönliche Hilfe vor Ort – auch für Angehörige. ➡️ https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/suchtberatung/start
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Regionale Suchtberatungsstellen, Entwöhnungstherapien, Nachsorge und Selbsthilfegruppen. ➡️ https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung
💬 Online- und Soforthilfe
Kenn Dein Limit (BZgA) Offizielle Kampagne mit Informationen, Selbsttests und Online-Beratung rund um Alkoholkonsum. ➡️ https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung
Telefonseelsorge Kostenfrei, anonym, rund um die Uhr erreichbar – auch bei Krisen im Zusammenhang mit Alkohol. ☎️ 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 💬 https://www.telefonseelsorge.de
Studien zu dieser Folge:
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26854570Diese Studie zeigt, dass Alkohol die Nahrungsaufnahme nicht nur durch erhöhten Appetit, sondern auch durch eine akute Beeinträchtigung der Impulskontrolle steigert. Schon geringe Mengen Alkohol führen dazu, dass Personen mehr essen, weil die Fähigkeit zur Selbstregulation abnimmt.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30961488Meta-Analyse von 22 Studien mit über 6.000 Teilnehmenden: Alkoholkonsum erhöht die gesamte Energieaufnahme signifikant – im Durchschnitt um etwa 384 kcal pro Trinkanlass. Ursache sind sowohl zusätzliche Kalorien aus Alkohol selbst als auch gesteigerte Essensmengen.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9167136Frühe Übersichtsarbeit, die zeigt, dass Alkohol die Fettverbrennung hemmt und bei regelmäßigem Konsum zu einer positiven Energiebilanz führt. Der Autor diskutiert Alkohol als unterschätzten Faktor für Übergewicht und Adipositasentwicklung.
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate