Episode 112
Dateiablagen, Freigaben, unzählige Versionen – und niemand weiß mehr, wo die aktuelle Datei liegt? Willkommen im Alltag vieler Unternehmen. In dieser Folge von NWNR sprechen Martin Michl, Tobias Fischer und Peter Meckes über den Weg vom klassischen File Server in die Cloud – und darüber, wie aus Datenchaos endlich Struktur wird.
Was ist eigentlich ein File Share? Warum wollen (oder müssen) Unternehmen ihre File Server migrieren? Und gibt es vielleicht sogar gute Gründe, nicht in die Cloud zu wechseln?
Gemeinsam beleuchten die drei Experten, wie eine Migration abläuft, welche Herausforderungen dabei auftreten – und ziehen am Ende ein klares Fazit: Lohnt sich der Schritt wirklich?
Ob IT-Leiter, Admin oder einfach jemand, der wissen möchte, wie moderne Datenverwaltung heute funktioniert – diese Folge bringt Klarheit ins Cloud-Chaos. ☁️
🎧 Jetzt reinhören und erfahre, wie du dein Unternehmen Schritt für Schritt aus dem Datenchaos in eine moderne, strukturierte Cloud-Umgebung führst.
💡 Du brauchst Unterstützung bei deiner Cloud-Lösung? Wir sind der richtige Partner, um deine File-Server-Migration sicher, effizient und zukunftsfähig umzusetzen.
https://kom4tec.de/infrastructure/
Proudly sponsored by @vonwinning mit dem besten WIN WIN Riesling & @kaffeebraun mit einzigartig gutem Espresso aus Aschaffenburg!
NEWWORK-10 (10% Ab 20 Euro Mindestbestellwert im Kaffee Braun Onlineshop)
Martin
Wenn ich an den “Modern Worker” denke, brauche ich eine File-Versionierung.
Vor allem wenn ich mit 5 Leuten im Team an einer Datei arbeite, an der gleichen Powerpoint-Präsentation - und einer drückt einmal zu viel auf “Löschen”.
Dann will man doch einfach zurückgehen können, die Folien wiederholen können.
Peter
Nach meinem Gefühl ist es häufig ein riesiges Sammelsurium an Dateien.
Häufig auch vermischt mit eigenen Dateien. Sachen die man eigentlich nicht mehr braucht.
In Projekten sehe ich das dann häufig auch. Viele Dinge werden im täglichen Gebrauch nicht mehr benötigt.
Ich kann den Bedarf an Platz deutlich reduzieren.
Tobias
Es ist auch ganz klar eine strategische Entscheidung.
Man muss in die Zukunft blicken.
Der Schritt in die Cloud-Technologie ist wichtig, es geht nicht nur um das Thema File-Share.
Aber der Umzug der Dateien in die Cloud ist ein wichtiger Schritt.
In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du:
Let's connect
Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec
Wir freuen uns von dir zu hören.
Follow us!
Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/