Episode 748
Klinisch Relevant x CAJC
🎧 NEUE PODCAST-FOLGE: Junge Chirurgie trifft Viszeralmedizin 2025 – Proktologie, Dysphagie, Ösophagus-Carcinom & interdisziplinäre Einblicke
In Kooperation mit der Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Junge Chirurgie (CAJC) der DGAV nehmen wir euch mit auf den diesjährigen Kongress Viszeralmedizin 2025 in Leipzig! Unsere Moderatorin Johanna Strotmann hat vor Ort spannende Gespräche mit drei engagierten Kolleg:innen geführt – über Themen, die im klinischen Alltag oft unterschätzt werden, aber große Relevanz haben.
🩺 Themen dieser Folge: 1. Proktologie im Fokus – Hinschauen lohnt sich! (Mit Josefine Schardey und Sara Kakoschke) Ein Interview, das deutlich macht, wie entscheidend eine sorgfältige Anamnese, Inspektion und Palpation im proktologischen Bereich ist. Wir sprechen über die Schamgrenzen von Patient:innen, die große Bedeutung einer vertrauensvollen Atmosphäre und wie man als Ärzt:in sensibel und professionell mit diesem sensiblen Thema umgeht.
2. Dysphagie – Wenn Schlucken zur Herausforderung wird
Eleni Tzitzili schildert die chirurgische Perspektive auf Schluckstörungen und erklärt, warum das Thema so interdisziplinär betrachtet werden muss. Ob HNO, Gastroenterologie, Neurologie oder Chirurgie – die Ursachen und Therapieansätze sind vielfältig und erfordern Teamarbeit.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für praxisnahe Einblicke und aktuelle Entwicklungen in der Chirurgie und angrenzenden Fachgebieten interessieren – besonders für Nachwuchsmediziner:Innen!
Viel Spaß beim Hören!
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de
Published on 1Â week, 3Â days ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate