Episode 173
Giuseppe Gracia ist Schriftsteller, Essayist – und ab sofort neuer Herausgeber der traditionsreichen Autorenzeitschrift Schweizer Monat. Im Gespräch mit dem Stoischen Piraten spricht er über den Verlust echter Streitkultur, den wachsenden Moralismus unserer Zeit und warum Freiheit ohne Widerspruch nicht existieren kann.
„Demokratie ist Streit der Ideen“, sagt Gracia. „Sie ist ein dauernder Prozess der Korrektur – kein Heiligtum.“ Für ihn steht fest: Wenn die Gesellschaft den offenen Diskurs durch moralische Dogmen ersetzt, wird aus Politik Religion. „Wir wollen Debatten, keine Priester.“
Gracia erklärt, weshalb er den Schweizer Monat als Ort des freien Denkens erhalten will – jenseits von Parteilogik und Empörungsritualen. Er spricht über intellektuelle Redlichkeit, über den Mut, unmodern zu sein, und über die Verantwortung der Autoren, Fragen zu stellen statt Wahrheiten zu verkünden.
Ein Gespräch über Glauben, Vernunft, Mut und die Rückeroberung des öffentlichen Denkraums – ruhig, ehrlich und doch mit revolutionärem Geist.
🎙️ Der Stoische Pirat – Episode 173
Mit Giuseppe Gracia, Schriftsteller, Essayist und neuer Herausgeber des Schweizer Monat.
Ein Gespräch über Freiheit, Geist und das Rückgrat des Denkens.
Besuchen Sie auch meine Webseite: www.muellermathias.ch
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!
https://buymeacoffee.com/stoicpirate
Published on 1 month ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate