Draußen wird es grau und nass. Der Herbst ist da. Die von Kanzler Merz angekündigten Reformen lassen aber noch auf sich warten. Dafür war mal wieder Koalitionsausschuss. Für die neue Regierung sollte das eigentlich nur noch ein Routinetermin sein. Aber das gelingt nicht ganz.
Bis tief in der Nacht wurde über die Reform des Bürgergeldes verhandelt und spätestens beim Thema Verbrenner-Aus kochten dann auch die Emotionen vor allem von Markus Söder hoch. Der CSU-Chef dürfte sich aber dafür über eine Entscheidung des EU-Parlamentes gefreut haben: Die Veggie-Wurst soll nicht mehr Wurst heißen dürfen.
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps.
Du hast Fragen zur Politik? Dich treibt ein politisches Thema um, über das wir uns mal unterhalten sollten? Oder willst du einfach nur was zum Berlin Code wissen oder loswerden? Dann schick Linda eine Mail an berlincode@ard.de oder eine Sprachnachricht via Whatsapp an 030 / 22 88 22 88
Zum Weiterhören empfiehlt euch Linda diese Woche den Podcast "DNA des Ostens". Darin geht es um die Herausforderungen des Zusammenwachsens von Ost und West. Denn auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es auf beiden Seiten noch Störgefühle. Warum ist das so? Und wie könnte es besser gehen? Darum geht es bei "DNA des Ostens" mit Anna Thalbach. Alle Folgen gibt es in der ARD-Audiothek und überall sonst, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/dna-des-ostens
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Gabor Halasz und Alexander Budweg
Published on 13 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate