Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Thema: Wer recht hat, heilt

Thema: Wer recht hat, heilt


Episode 81


„Wer heilt, hat Recht“ – dieses Mantra der Alternativmedizin, von Homöopathie bis Heilpraktikerwesen, klingt plausibel, ist aber falsch, irreführend und gefährlich. Warum das so ist und wie direkte sowie indirekte Gefahren aussehen, bespreche ich mit Prof. Edzard Ernst. Der Satz müsste eigentlich lauten: „Wer recht hat, heilt“ – so heißt auch sein neues Buch. Denn wirksame Methoden bestehen den wissenschaftlichen Prüfstand und wirken nicht bloß über den Placeboeffekt. Prof. Ernst, der als erster Professor für Komplementärmedizin gilt, gibt zudem Einblicke in die Arbeit seines Lehrstuhls in Exeter.

 

Gespräch mit Prof. Edzard Ernst

Shownotes

  • Alternativmedizin
  • Homöopathie
  • Heilpraktiker
  • Artikel bei GEO über Risiken der Alternativmedizin („Auch Homöopathie kann lebensgefährlich werden“) [Link]
  • Wissenschaftsbarometer 2024 über das Vertrauen in Wissenschaft [Link]
  • Einordnung: Apotheken Umschau & Alternativmedizin:

    Die Apotheken Umschau wurde früher teils als homöopathiefreundlich wahrgenommen. Seit 2021 setzt die Redaktion jedoch deutlich stärker auf Evidenzbasierte Medizin („Wissen, was wirkt“ [Link]) und veröffentlicht kritisch einordnende Stücke – u. a. zur Homöopathie („wirkt nicht besser als Placebo“ [Link]), zum Sonderweg im Arzneimittelgesetz sowie in der Reihe „kritisch hinterfragt“ zu Verfahren wie Colon-Hydro-Therapie [Link] und Spagyrik [Link]. Damit ist die Tonlage heute überwiegend evidenzorientiert [Link].

  • Artikel bei WHO/Europa über Masernausbrüche und Impflücken [Link]
  • Artikel beim ECDC über den Anstieg von Masernfällen in Europa [Link]
  • RKI – Epidemiologisches Bulletin 10/2025 zur Masernlage in Deutschland [Link]
  • Ernst im Guardian-Porträt: „The professor at war with the prince“ [Link]
  • BMJ-Bericht zur Exeter-Emeritierung [Link]
  • Artikel Poor design of alternative medicine research is an ethical issue bei


    Published on 20 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate