Episode 110
Ein PC aus der Cloud – speziell für Entwickler?
Genau darum geht es in dieser Folge von NWNR. Fee, Peter und Tobi, unsere Experten bei KOM4TEC, nehmen dich mit in die Welt der Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und sprechen über Microsofts aktuelle Lösungen.
Gemeinsam klären wir:
💻 Welche drei Cloud-basierten VDI-Dienste Microsoft aktuell anbietet – und worin sie sich unterscheiden
⚖️ Wann setze ich auf AVD, wann auf Windows 365 und wann auf die Dev Box?
🛠️ Was genau die Microsoft Dev Box ist, wie sie aufgebaut ist, gemanagt wird und welche Kosten entstehen
🚀 Welche Vorteile Entwickler wirklich haben – und wo Marketing und Realität auseinandergehen
Am Ende der Folge gibt’s ein kurzes Fazit: Wann lohnt sich die Dev Box und welches Learning bleibt hängen?
Eine spannende halbe Stunde für alle, die sich mit Virtualisierung, Cloud-PCs und moderner Entwickler-Infrastruktur beschäftigen.
Jetzt reinhören und herausfinden, ob die Dev Box wirklich der Gamechanger für Entwickler ist! 🎧
Proudly sponsored by @vonwinning mit dem besten WIN WIN Riesling & @kaffeebraun mit einzigartig gutem Espresso aus Aschaffenburg!
NEWWORK-10 (10% Ab 20 Euro Mindestbestellwert im Kaffee Braun Onlineshop)
#NewWork #MicrosoftDevBox #CloudPC #VirtualDesktop #AzureVDI #Windows365 #FutureOfWork #NWNRPodcast #Aschaffenburg #Frankfurt
Zitate aus der Folge
Fee
Bei Microsoft 365 ist das Thema “bring your own device” ganz groß.
Ich kann also meinen eigenen Rechner mit der Windows App für den Zugriff benutzen.
Das stellt Microsoft bereit und es läuft auch echt gut.
Hier gibt es verschiedene Lizenzen.
Tobi
Mit der Microsoft Dev Box geht es auf jeden Fall nicht mehr nur um die klassischen Standard Apps, die man im Unternehmen häufig nutzt, wie Office.
Ich erhalte hier cloudbasierte Entwicklerumgebungen und kann zusammen mit meinem Team an einem Projekt arbeiten.
Ich beschleunige so das Projekt-Onboarding, und maximiere die Entwicklerproduktivität.
Peter
Je nachdem was für ein Szenario ich habe, muss man abwägen.
Für viele Kunden geht es um mehr Flexibilität und weniger Komplexität in der Infrastruktur.
Viele Unternehmen haben externe Mitarbeiter, wollen nicht alle 2 Jahre was an der Hardware ändern und wollen es so einfach wie möglich für den User machen.
Und das am besten über die Cloud.
In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du:
Let's connect
Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec
Wir freuen uns von dir zu hören.
Follow us!
Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/