Konnte Thomas Mann ein einfaches Spiegelei zubereiten? Das wird in dieser Folge endlich mal geklärt. Ebenso wie die Fragen „Auto oder Bahn?“, „Du oder Sie“ und „Katja oder Paul?“ Als Expertin ist Carmen Heuer dabei, Leiterin des Buddenbrookhauses, Thomas-Mann-Ultra und die charmanteste Anwältin, die der Nobelpreisträger sich für seinen Nachlass wünschen könnte.
Daniel und Katharina haben außerdem jede Menge Neuerscheinungen rund um Thomas Mann und seine illustre Familie dabei, die den Autor immer wieder von einer anderen Seite zeigen – als Patient, Familienmensch, Posterboy und sogar als Detektiv. Sogar eine berühmte Kinderbuchreihe kommt in diesem Jahr nicht an Thomas Mann vorbei!
Alle Infos zum Podcast:
https://ndr.de/eatreadsleep
Mail gern an:
eatreadsleep@ndr.de
Alle Lesekreise:
https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise
Unseren Newsletter gibt es hier:
https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter
Podcast-Tipp: Wir Tier
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:173f7967c33c0442/
Die Bücher der Folge:
Sybil Gräfin Schönfeldt: „Bei Thomas Mann zu Tisch“, 176 Seiten, Arche Literatur Verlag, 2004. Nur noch antiquarisch. (literarische Vorspeise) (02:48)
Lea Kutz: „Eselsohren“, 24 Seiten, DUMONT. 2013, 4,49 Euro (Tipp von Daniel) (7:18)
Kerstin Holzer: „Thomas Mann macht Ferien“, 208 Seiten, Kiepenheuer&Witsch, 2025, 22 Euro (Bestseller-Challenge) (09:51)
Tilmann Lahme: „Thomas Mann“, 592 Seiten, dtv, 2025, 28 Euro (Tipp von Katharina) (22:00)
Tilo Eckardt: „Gefährliche Betrachtungen. Der Fall Thomas Mann. Kriminalroman“, 304 Seiten, Droemer, 2024, 22 Euro (Tipp von Daniel) (24:30)
Oliver Fischer: „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“. Thomas Mann und Paul Ehrenberg, 304 Seiten, Rowohlt, 2024, 26 Euro (Tipp von Daniel und Katharina) (26:24)
Marco Sonnleitner, Andreas Ruch: „Die drei ??? – das Geheimnis der 7 Palmen“, 160 Seiten, Kosmos, 2025, 12 Euro (Tipp von Daniel und Katharina) (01:06:41)
Thomas Mann in einer Taschenbuch-Neuausgabe: „Der Tod in Venedig“ / “Mario und der Zauberer“ / “Tonio Kröger” / „Der Zauberberg“ / „Buddenbrooks“. alle bei: S. Fischer. (All Time Favourite) (01:11:15)
Unser Gast:
Dr. Caren Heuer, Leiterin des Buddenbrookhauses in Lübeck
Rezept für Napfkuchen à la Buddenbrooks
https://www.ndr.de/kultur/buch/eatreadsleep-148-napfkuchen-und-ein-neuer-thomas-mann,ersfolge-118.html
eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.
Published on 2 days, 2 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate