Episode 117
Was sind die häufigsten Läuferbeschwerden, warum entstehen sie – und wie können wir sie verhindern? In dieser spannenden Podcast-Folge spricht RUNTiMES mit Dr. Bader, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit seiner langjährigen Expertise in der Behandlung von Hochleistungssportlern undFreizeitsportlern kennt er die typischen „Baustellen“ von Läuferinnen und Läufern – von Füßen und Knien bis hin zu Hüfte und Rücken.
Lies auch: Die 13 typischen Laufverletzungen von Kopf bis Fuß
Neben spannenden Einblicken in die konservative und operative Therapie gibt Dr. Bader vor allem konkrete Tipps zur Prävention und langfristigen Gesundheit. Seine 5 wichtigsten Learnings für Läufer und Läuferinnen:
· Beschwerden ernstnehmen, bevor sie chronisch werden
· Belastung langsam steigern, um Überlastungsschäden vorzubeugen
· Nach einer Verletzung den Wiedereinstieg schrittweise angehen
· Ruhephasen einplanen, um dem Körper Zeit zur Regeneration zu geben
· Nicht nur laufen: Core-Training und alternative Sportarten als Schlüssel zur Stabilität und Leistungsfähigkeit
Darüber hinaus geht es um typische Kettenreaktionen des Körpers, Fehlstellungen, Traumata, Ermüdungsbrüche,Achillessehnenprobleme und Knorpelschäden (Arthrose) – und welche modernen Methoden von Stoßwelle bis Eigenblut wirklich helfen können.
Wer verstehen will, wie man Laufverletzungen vorbeugt,sollte diese Folge nicht verpassen.
(Wdh #53)
Lies auch: Laufen ohne Verletzungen - Expertenwissen von Dr. Bader für ein schmerzfreies Laufen
#laufbeschwerden #laufverletzungen #prävention #läuferprobleme
Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns über Likes & Shares!
Auf run-times.de findest du Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitstipps. Außerdem testen wir für dich die neuesten Laufschuhe, Laufrucksäcke, Laufbekleidung und Sportnahrung – unabhängig, ehrlich und praxisnah!
Abonniere gerne unseren Newsletter und folge uns auf Instagram unter @runtimes_mag
Published on 9 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate