Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Thema: Das Patriarchat und seine Glaubenssätze

Thema: Das Patriarchat und seine Glaubenssätze


Episode 80


Unsere Gesellschaft steckt voller unsichtbarer Regeln – Glaubenssätze und Denkmuster, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Sie zeigen sich im weiblichen Perfektionswahn, im männlichen Performancedruck und in Gewaltstrukturen, die Macht sichern und Ungleichheit stabilisieren.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Katharina Linnepe, Autorin von „Wenn das Patriarchat in Therapie geht“, über die Frage, wie tief diese Muster in unserem Gesellschaftssystem verankert sind – und warum es so wichtig ist, sie sichtbar zu machen. Braucht unser Gesellschaftssystem selbst eine Therapie – oder müssen weiterhin wir auf die Couch, anstelle des Patriarchats?

 

Gespräch mit Katharina Linnepe

Shownotes

  • Patriarchat
  • Wortherkunft
  • Nachgefragt Folge 52 über Feminismus – mit Katrin Rönicke
  • Nachgefragt Folge 73 über Gendermedizin – mit Sarah Hiltner
  • Artikel bei Zeit über die Beharrlichkeit des Patriarchats [Link]
  • Artikel bei Spiegel darüber, warum das Patriarchat so laut ist, weil es stirbt [Link]
  • Artikel bei Spiegel über männliche Gewalt und die Forderung, das Patriarchat zu stürzen [Link]
  • Artikel bei Spektrum mit einer Leseprobe aus „Wenn das Patriarchat in Therapie geht“ [Link]
  • Artikel bei Destatis über den Gender Pay Gap in Deutschland (Frauen verdienen pro Stunde durchschnittlich 16 % weniger) [Link]
  • Artikel beim World Economic Forum über den Gender Health Gap [Link]
  • Artikel bei Deutschlandfunk Kultur über Gender Planning und die Frage, wie Städte für alle gestaltet werden können [Link]
  • Paper über den Zusammenhang von patriarchalen Überzeugungen, Bindungsstilen und Aggressionsverhalten von Ritu et al. (2024).
  • Paper über den Unterschied zwischen ungesundem Perfektionismus und gesundem Exzellenzstreben bei Jugendlichen von Stoeber et al. (2024).
  • Paper über den Zusammenhang zwischen patriarchalen Glaubenssätzen, Konfliktvermeidung und ökonomischer Gewalt von Sánchez-Hernández et al. (2023).
  • Paper über internalisierte Misogynie und die psychisc


    Published on 3 weeks, 1 day ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate