Episode 309
Alles rund um Garagentore: Tipps zu Sicherheit, Einbruchschutz, Maße, Optik, Planung und smarte Lösungen – damit du mit Sicherheit deine perfekte Garage realisierst. Werde zum Bauherrn-Experten!
Hier findest du ein spannendes Gewinnspiel: Einbruchschutz Gewinnspiel | ELEMENTARES
Kontaktdaten von Mario: Mario Heym
Technische Leitung
Abteilung Bauelemente
C. Schrade GmbH
Rötelstr. 31
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132 / 972 - 130
E-Mail: m.heym@schrade.de
Deinen Elementares Fachhändler findest du unter: https://www.elementares-online.de/standortsuche/
oder auch auf Instagram:
Isserstedt
Alles, was du über Garagentore, Sicherheit und Planung wissen musst – Das große Interview mit Mario von C.Schrade Wenn du dich mit dem Thema Hausbau beschäftigst, erfährst du hier alles Wichtige rund um Garagentore, Sicherheit, Optik, Planung und mehr. Host Maxim Winkler, selbst Architekt und Bauherr, spricht mit Mario, Experte der Firma Schrade, und liefert dir unzählige Praxistipps, wertvolles Fachwissen und echte Erfahrungsberichte. Ziel: Dir den Weg zum gut geplanten Bauherren zu erleichtern!
Die perfekte Garage: Was du vor dem Kauf wissen musst
Ein Garagentor ist viel mehr als ein praktisches Bauteil – es prägt die Optik deines Hauses, beeinflusst Komfort, Sicherheit und sogar die Energieeffizienz. Doch viele Bauherren machen typische Fehler bei Planung, Auswahl und Montage. Damit das bei dir nicht passiert, findest du nachfolgend die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Podcast – aufbereitet für eine optimale Entscheidungsfindung! ** Warum Garagentore so wichtig sind**
Ein Garagentor befindet sich (fast) immer prominent an der Fassade, betont Mario gleich zu Beginn. Es ist oft die erste „Visitenkarte“ deines Hauses und beeinflusst den Gesamteindruck erheblich. Außerdem ist die Garage nicht selten eine Verbindung zwischen Außenbereich, Wohnraum und Garten – ein echtes Multitalent also.
Standardmaße und individuelle Anforderungen im Neubau und bei der Sanierung
Einer der ersten Punkte: Die richtige Größe deines Garagentors. Im Neubau haben sich bei Doppelgaragen Maße wie 5.000 x 2.125 mm (Breite x Höhe) bewährt – wahlweise je nach Fahrzeughöhe auch mit 2,25 m Höhe. Für charmante Extras sorgt bei Sanierungen die genaue Bestandsaufnahme, um Kniffe wie Putzstärken und Maßtoleranzen korrekt zu berücksichtigen. Tipp: Immer das lichte Maß inkl. Putz einplanen! Und: Die Durchfahrtshöhe ist ebenso entscheidend. Mario betont, dass moderne SUVs von höheren Durchfahrten profitieren.
Planungsfehler beim Garagentor vermeiden
Ganz zentral ist die sorgfältige Planung: Häufig werden Öffnungen zu knapp kalkuliert, was nachträgliche Schwierigkeiten oder Mehrkosten bringt. Entscheidend ist z.B. der Sturz: Für ein Sektionaltor gilt üblicherweise ein Sturzbedarf von 21 cm, bei dunklen Toren auf sonnenzugewandter Südseite sogar bis zu 25 cm (Stichwort Bimetalleffekt/thermische Verformung). Schlechte Planung beeinflusst Durchfahrtshöhe, Funktion oder Optik spürbar!
Sektionaltor, Kipptor oder Rolltor? Die passende Torart für dein Haus
Published on 1 week, 5 days ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate