Was, wenn KI sich selbst verbessert - bis zur Superintelligenz? Fritz und Gasthost Ijoma Mangold vom Zeit-Podcast "Die sogenannte Gegenwart" sprechen über die Singularität als vierte große "narzisstische Kränkung" der Menschheit und fragen: Was steckt
hinter der Obsession mit Welt-Ende und einer utopischen Zukunft ohne Mangel?
Über die Hosts:
Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Neben "Der KI-Podcast" hostet er auch "Ready for Liftoff" (SWR) und "Die Peter Thiel Story" (DLF).
Ijoma Mangold ist Literaturkritiker, Autor und Redakteur beim Feuilleton der Zeit. Er hostet den Podcast "Die sogenannte Gegenwart".
In dieser Folge:
(00:009 Intro
(04:30) Was ist die Singularität eigentlich?
(20:20) Ist es vermessen, an die bevorstehende Singularität zu glauben?
(33:35) Was haben wir diese Woche mit KI gemacht?
Links etc
Die Sogenannte Gegenwart: https://www.zeit.de/serie/die-sogenannte-gegenwart
Nick Bostroms Paperclip Maximizer: https://nickbostrom.com/ethics/ai
Ray Kurzweil: https://www.singularity.com/ und https://www.thesingularityisnearer.com/
Nano Banana: https://gemini.google/overview/image-generation/?hl=en, https://x.com/ai_for_success/status/1961132983689383995, https://x.com/MrDavids1/status/1960783672665128970
Redaktion und Mitarbeit:
David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried, Torsten Teichmann
Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de.
Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Plattform. Abonniert uns in der ARD Audiothek oder wo ihr eure Podcasts hört. Und empfehlt uns gerne weiter!
Published on 13 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate