Episode 368
... direkt von der Vernissage der Wissenschaft.
Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!
WICHTIGE INFO: Mit den beiden Terminen in Duisburg und Dortmund gibt es gerade Probleme, unser Booking kümmert sich!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Inhalt
00:00:00 Intro
00:08:13 Vorsorgeuntersuchung
00:12:08 Göttingen und Quantenjahr
00:34:29 Outer Wilds
00:38:15 Händchen halten
00:40:46 Thema 1: "Hymnologie im Glück"
01:06:58 Science Snack
01:10:18 Thema 2: "Space Bells"
01:36:04 Schwurbel der Woche
01:44:15 Hausmeisterei
01:46:00 Outro
Quantenkonzert: Am 05.10.2025 findet an der Uni Duisburg-Essen ein ganz besonderes Highlight statt: das diesjähriges Quantenkonzert unter dem Motto "Ein Quantum Musik – Musik trifft Wissenschaft im Quantenjahr 2025". Informationen und Tickets gibt es unter diesem Link.
Thema 1 (Nicolas): "Hymnologie im Glück" – Klingt nach Heimat: Nationalhymnen sind mehr als nur Musik. Sie verraten, wie ein Land tickt. Die Studie zeigt, egal ob fröhlich, getragen oder wütend, dass Klang und Stimmung oft mit geografischer Lage und Gesellschaftsform zusammenhängen.
Science Snack: "Toiletten-Tetris bei Wombats" – warum ist der Kot von Wombats quadratisch?
Thema 2 (Reini): "Space Bells" – Ein neues Gravitationswellen-Signal bringt gleich doppelte Bestätigung: Stephen Hawkings Flächentheorem und die Kerr-Metrik wurden erstmals mit beeindruckender Genauigkeit nachgewiesen. Dank des bislang „lautesten“ Schwarze-Loch-Zusammenstoßes sehen wir nicht nur die Theorie bestätigt, sondern hören sie auch.
Schwurbel der Woche: "Glückerei statt Hausmeisterei" – Danke Thomas für den Schwurbel! Trennungsschmerz? Kein Problem. Ein kurzer Anruf bei der Liebeskümmerei und sc
Published on 1 month, 3 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate