Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Sportwissenschaftler: Das Geheimnis für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Ingo Froböse

Sportwissenschaftler: Das Geheimnis für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Ingo Froböse



Die Muskulatur ist unser größtes Stoffwechselorgan – entscheidend für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und ein langes Leben. Und doch wird ihre Bedeutung noch immer unterschätzt.


Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Ingo Froböse, einem der bekanntesten Sportwissenschaftler Deutschlands, Universitätsprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln und Autor von über 40 Büchern. Seit Jahrzehnten erforscht er, wie Bewegung, Prävention und Gesundheit zusammenwirken.


Im ERCM Medizin Podcast erklärt er, warum Muskulatur heute als endokrines Organ gilt, welche Botenstoffe aktive Muskeln ausschütten (Myokine) – und wie diese unser Immun-, Hormon- und Herz-Kreislauf-System beeinflussen.


Ingo Froböse zeigt auch, weshalb Muskelabbau (Sarkopenie) kein unausweichliches Schicksal ist – und wie Muskeln in jedem Alter gezielt aufgebaut und erhalten werden können, um Vitalität und Selbstständigkeit zu sichern.


Wir sprechen außerdem darüber,

- wie sich der Zustand Ihrer Muskulatur einfach testen lässt,

- wie Muskeln nicht nur den Körper, sondern auch Gehirn und Psyche beeinflussen,

- wie optimale Trainingsstrategien – von Kraftübungen bis Ausdauer – aussehen,

- wie körperliche Aktivität das Risiko für viele Krebserkrankungen senken kann,

- wie richtige Eiweißversorgung und Ernährung Muskelaufbau sowie -erhalt fördern.


Der klare Appell: „Gesundheit kann man sich nicht erkaufen, man muss sie sich erarbeiten.“ Denn Muskeln entwickeln sich nur, wenn wir sie aktiv nutzen und trainieren.


"Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite:

Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/

TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DE

Webseite: www.erc-munich.com

Kontakt: podcast@erc-munich.com


Prof. Dr. Ingo Froböse:

Webseite: https://www.ingo-froboese.de/

Bücher: https://www.ingo-froboese.de/buecher/

YouTube:  @formelfroboese 


Zeitangaben:

00:00:00 - Trailer

00:01:30 - Warum Muskeln nicht nur ein Fitness-, sondern ein Gesundheitsthema sind.

00:02:51 - Die Entdeckung der Myokine: Was sind Myokine und was bewirken sie im Körper?

00:08:07 - Einfache Tests zur Überprüfung des eigenen Muskelstatus (z.B. Sit-to-Stand-Test).

00:11:20 - Der altersbedingte Muskelabbau: Schicksal oder nutzungsabhängig?

00:12:36 - Exerkine vs. Myokine: Die unterschiedlichen Botenstoffe bei Ausdauer- und Krafttraining.

00:14:55 - Die optimale Trainingskombination: Wie oft Ausdauer, wie oft Kraft?

00:16:30 - Wie man auch mit Gelenkproblemen effektiv Muskeln trainieren kann.

00:18:29 - Rote vs. weiße Muskelfasern: Warum hohe Intensitäten im Alter so wichtig sind.

00:20:05 - Das Phänomen Sarkopenie: Was steckt hinter dem altersbedingten Muskelverlust?

00:22:07 - Gute Nachrichten: Muskelaufbau ist in jedem Alter möglich!

00:23:51 - Trainingsprinzipien: Gelten für Männer und Frauen die gleichen Regeln?

00:26:15 - Keine Angst vor "Bodybuilder-Muskeln": Wie Frauen richtig trainieren.

00:30:05 - Ernährung für den Muskelaufbau: Die entscheidende Rolle von Eiweiß.

00:32:26 - Praktische Tipps: So deckst du deinen täglichen Eiweißbedarf.

00:39:39 - Die Muskulatur als Gegenspieler des Fettgewebes und Regulator des Stoffwechsels.

00:45:55 - Genetik vs. Training: Wie viel Einfluss haben die Gene auf den Muskelaufbau?

00:48:36 - Muskeltraining als Schlüssel zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit.

00:50:21 - Das präventive Potenzial von Muskeltraining bei Krankheiten wie Krebs, Demenz und Diabetes.

00:53:10 - Der Einfluss von Stress und Psyche auf den Muskelaufbau.

01:01:42 - Die "Froböse Minimalformel": Was tun, wenn man nur 20 Minuten Zeit


Published on 9 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate