Episode 105
Auswandern ist kein einfacher Schritt – und gelungene Integration bedeutet weit mehr, als nur in einem neuen Land zu wohnen. In dieser Episode,auf genommen in Pomerode, dem deutschesten Ort Brasiliens, geht es um die richtige Balance: Wie viel Anpassung ist nötig, ohne die eigene Identität aufzugeben? Warum Integration nicht heißt, ein „Transdeutscher“ zu werden, sondern echte Brücken zu schlagen.
Die Geschichte Südamerikas zeigt es deutlich: Schon die deutschen Einwanderer des 19. Jahrhunderts konnten sich ein neues Leben aufbauen, weil sie ihre eigenen Traditionen und ihre Sprache lebendig hielten, zugleich aber bemüht waren, Kultur und Sprache der Gastländer zu lernen. Genau diese Erfahrung ist heute aktueller denn je.
Vereinigung der positiven Einwanderer deutscher Kultur in Paraguay:
Published on 9 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate