Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Das Connectom

Das Connectom



In dieser Folge von „Wissenschaft Kompakt“ diskutieren Dr. Nicole Amberg und Dr. Christoph Österreicher über das ambitionierte The Machine Intelligence from Cortical Networks (MICrONS) Program, an dem über 150 Wissenschaftler:innen weltweit sieben Jahre lang gearbeitet haben. Ziel war es, das Konnektom eines Kubikmillimeters Mausgehirn in nie dagewesener Detailtiefe zu erfassen.

In  12-Stunden-Schichten wurden Monate lang Tausende ultradünne Schnitte (60 nm) angefertigt und mittels Elektronenmikroskopie dokumentiert. Das Ergebnis: 1,6 Petabyte Daten, was etwa 13 Jahren ununterbrochener Full-HD Videowiedergabe entspricht.

Einen völlig anderen Ansatz verfolgte  Mojtaba Tavakoli vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Er zeigte, dass sich das Konnektom auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln rekonstruieren lässt. Mithilfe von Expansion Microscopy und herkömmlicher Lichtmikroskopie gelang es ihm, ähnliche strukturelle Einblicke zu gewinnen. 


Link zum MICrONS Programm:

https://www.microns-explorer.org/


Link zur Studie von Mojtaba Tavakoli:

https://www.nature.com/articles/s41586-025-08985-1

Support the show


Published on 9 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate