Episode 3340
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
IAA, politische Krise in Frankreich und eine Power-Inge – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer-Briefing-Podcasts, präsentiert von Dagmar Rosenfeld.
Bundeskanzler Friedrich Merz nutzt die Bühne der IAA in München, um sich gegen das EU-weite Aus für Verbrennerfahrzeuge ab 2035 zu positionieren – ohne das Wort selbst zu benutzen. Claudia Scholz, Wirtschaftskorrespondentin bei The Pioneer, berichtet von der IAA und der Stimmung in der Industrie.
Unsere Expedition in die Vereinigten Staaten von Amerika beginnt in einem Monat! Alle Infos hier
Im Gespräch: Thomas Walde, Leiter des ZDF-Studios Südwesteuropa, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Regierungskrise in Frankreich und den Rücktritt von Premierminister François Bayrou.
Tech-Gigant: Die Highlights der Apple-Show berichtet Börsenreporterin Anne Schwedt.
Heldin der Arbeit: die 87-jährige Inge aus Speyer.
Grünzeug: als das erste vegetarische Restaurant am Kurfürstendamm 1965 noch als Spezialgastronomie für Magenkranke belächelt wurde.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Nina Hecklau, Eleanor Cwik, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 % werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
1. 00:00:15 | Die IAA und die Stimmung in der Industrie 2. 00:05:17 | Themenüberblick 3. 00:06:05 | Interview mit Thomas Walde 4. 00:14:46 | Die Pioneer-Expedition in die USA 5. 00:15:32 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:17:43 | Was Dagmar überrascht hat 7. 00:19:20 | Was gar nicht geht ID:{5SZFsKS2bsLvikmSwGH5uj}Published on 1 day, 11 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate