Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Spiele – übers Gewinnen und Verlieren

Spiele – übers Gewinnen und Verlieren



Auf die Plätze, fertig, los! In dieser Folge gehen wir alles ein wenig verspielter an als sonst und sprechen über Brettspiele, Kartenspiele, Computerspiele, Rollenspiele, Partyspiele, Rätselspiele, Hochzeitsspiele und Glücksspiele. Wir legen offen, was für Spieletypen wir sind, diskutieren darüber, was es für ein richtig gutes Spiel braucht, und stellen euch diese beiden Geschichten vor: Christine empfiehlt: "Alle meine Wünsche" von Grégoire Delacourt Mona empfiehlt: "Die Falle" von Melanie Raabe Was passiert mit einem Menschen, wenn er über 18 Millionen Euro gewinnt? Eine Antwort auf diese Frage findet Grégoire Delacourt in seinem zweiten Roman und macht uns damit großen Reichtum alles andere als schmackhaft. In Melanie Raabes erstem Thriller geht es dagegen um ein gefährliches Katze-und-Maus-Spiel, bei dem die Hauptfigur dem Mörder ihrer Schwester eine Falle stellt – oder ist alles doch ganz anders? Für unsere Rubrik haben wir uns die Frage ausgesucht, wie wir zu verspielten Elementen in Büchern stehen. Viel Spaß! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das via Mail an post@zweiseiten.eu oder über Monas Instagramaccount @mona.ameziane. Beim nächsten Mal beschäftigen wir uns mit dem großen Thema "Therapie" und mit diesen beiden Büchern: "Marianengraben" von Jasmin Schreiber (Mona) und "Auf gefährlich sanfte Art" von Antoine Laurain (Christine). Der Podcast-Tipp dieser Folge: https://1.ard.de/gartenpodcast Von Christine Westermann & Mona Ameziane.


Published on 20 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate