Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

#45 Zitate | Kierkegaard - Vergleichen đźź°



“Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit” Søren Kierkegaard

Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen

Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams

Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung

Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre.

Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com


Published on 23 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate