Unterwegs im kalkreichen Buchenwald Teil 2
Wir setzen unsere kleine Entdeckungsreise fort und erkunden weiter den kalkreichen Buchenwald.
Im zweiten Teil dieser kleinen Reihe finden wir einen Pilz, der uns beiden nicht geläufig ist und der sich in der späteren Analyse als Grobwarziger Flockenschüppling entpuppt, für uns beide ein toller Erstfunde, denn diese Art gilt als gefährded und ist recht selten zu finden.
Weiterhin entdecken wir allerlei Milchlinge, Täublinge und viele andere, interessante Arten am Wegesrand.
Begleitet uns auf dieser kleinen Reise durch dieses tolle Habitat, wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst uns das gerne wissen, wir freuen uns über euer Feedback!
Viel Spaß mit der Folge
Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen (ein bisschen nach unten scrollen):
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Grobwarziger Flockenschüppling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Grobwarzigerschueppling.htm
Grüner Anistrichterling
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/AnistrichterlingEssbar1004.htm
Brauner Filzröhrling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/BraunerFilzroehrling.htm
Ästiger Stachelbart:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/StachelbartEssbar1004.htm
Flockenstieliger Hexenröhrling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Flocki.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf
Published on 17 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate