Warum eine hohe Stimmbeteiligung erstrebenswert ist
Es zeigt sich: Jüngere Menschen stimmen tendenziell weniger oft ab als Ältere. Auch zwischen den Landesteilen gibt es einen Unterschied: Die Romandie hat eine tiefere Stimmbeteiligung als die Deutschschweiz. Wir schauen uns Zahlen und Fakten an, wer sich wie beteiligt und mit welchen Massnahmen die Stimmbeteiligung sinnvoll gefördert werden kann.
Kontakt: (Warum) gehst du abstimmen?
Lass es uns gerne wissen über das Webformular auf erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!
Dieser Podcast wird von ERF Medien produziert – einem spendenfinanzierten Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen.
https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/
Im Podcast zu hören:
• Sean Müller | Politologe, Universität Lausanne • Pascal Trösch | Projektleiter Jugendsession, SAJV
Autor/Host und Redaktionsteam: Karl Dittli, Dodo Albrecht, Tabea Kobel, Raffael Stegmayer
Links:
Published on 2 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate