Episode 307
Entdecke, wie du Wärmepumpen und Hauseinführungen richtig planst: Doyma HPB/HPP, sichere Lösungen für Neubau & Sanierung, praxisnah erklärt – profitiere als Bauherr und plane deinen Hausanschluss richtig!
Link zur DOYMA Website: https://www.doyma.de/
Youtube: https://www.youtube.com/user/DoymaGmbH
Instagram: https://www.instagram.com/doyma_de/
Facebook: https://www.facebook.com/DOYMAGmbHCo/ Bauherr werden – Moderne Lösungen für Wärmepumpen¬hauseinführungen: DOYMAfix® Connect HP/B & HP/P im Fokus Willkommen auf dem Weg zum Bauherrn und herzlich willkommen zur neuen Podcastfolge von „Bauherr werden“! In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Thomas Wagner von Doyma tief in das Thema Hauseinführungen für Wärmepumpen ein – mit besonderem Fokus auf die innovativen Systeme DOYMAfix® Connect HP/B (Heat Pump Basement) und HP/P (Heat Pump Plate). Wenn du planst, ein Haus zu bauen oder eine Bestandsimmobilie mit einer modernen Wärmepumpe auszurüsten, erhältst du hier wertvolle Tipps, Insights und echte Praxishilfen rund um Abdichtung, Planung und optimale Lösungen für dein Eigenheim. Wärmepumpen im Neubau und Bestand: Diese Durchführungen brauchst du Die Energiewende ist da – und Wärmepumpen gehören inzwischen zur Standardausstattung energieeffizienter Wohngebäude. Doch wie gelangen eigentlich die Vor- und Rücklaufleitungen, Kabel und Steuerleitungen sicher, dauerhaft dicht und wärmebrückenfrei ins Haus? Hier kommen die Hauseinführungssysteme von Doyma ins Spiel. Die beliebtesten Wärmepumpensysteme: Monoblock und Split Monoblock-Wärmepumpen transportieren bereits außerhalb des Gebäudes erwärmtes Heizungswasser durch gut gedämmte, dicke Leitungen ins Haus. Split-Anlagen hingegen nutzen dünne Kältemittelleitungen, die zwischen Innen- und Außeneinheit verlaufen. Die Anforderungen an Abdichtung, Dämmung und Montage sind daher unterschiedlich – aber gleich wichtig für Energieeffizienz und Sicherheit. Warum die richtige Abdichtung entscheidend ist Ein professionelles Hauseinführungssystem verhindert nicht nur den Wassereintritt und eventuelle Feuchtigkeitsschäden samt Schimmelgefahr, sondern schützt dein Heim auch vor unerwünschtem Gasaustritt (gerade bei neuen Propan-betriebenen Wärmepumpen!). Es sorgt zugleich für Wärmedämmung, Luftdichtigkeit, Schallschutz und optimalen Brandschutz. DOYMAfix® Connect HP/B & HP/P: Perfekte Lösungen für jedes Gebäude Mit DOYMA HP/B (Heat Pump Basement) für unterkellerte Gebäude und DOYMA HPP (Heat Pump Plate) für Häuser mit Bodenplatte hast du bei Doyma die Wahl zwischen zwei passgenauen Komplettsystemen für deine Bedürfnisse. DOYMA HP/B eignet sich sowohl für den Neubau als auch für Bestandsgebäude mit Keller. Die Montage ist flexibel und schnell erledigt. Die Abdichtung zur Kellerwand erfolgt über innovative Gummipressdichtungen (z.B. CORELEX NOVA UNO BREIT), die absolute Gas- und Wasserdichtigkeit gewährleisten – selbst beim Einsatz moderner Propan-Kältemittel. Die DOYMA HPP ist optimal für Neubauten mit Bodenplatte und kann direkt in den Bauablauf integriert werden – für maximale Zukunftssicherheit schon beim Rohbau. Flexible Edelstahlwellrohre: Mehr Freiheit bei der Installation Ein Highlight der Systeme: Die vormontierten Edelstahlwellrohre inklusive Dämmung ermöglichen eine flexible Anpassung zwischen Leitungsdurchführung und Außeneinheit der Wärmepumpe – auch bei räumlich begrenzten Platzverhältnissen. Das beschleunigt den Einbau, reduziert Fehlerquellen und macht die Schnittstelle besonders handwerkerfreundlich. Erdverlegte Lösungen & Zubehör: Für jede Einbausituation gerüstet Doyma bietet auch komplette, erdverlegte Lösungen (DOYMAfix® Connect HP/B & HP/P) für Wärmepumpen, die weiter entfernt vom Haus (z.B. im Garten
Published on 3 weeks, 5 days ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate