Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
3x3=10 #5:GiroAPI: Neues API-Scheme der DK für Micropayments & mehr

3x3=10 #5:GiroAPI: Neues API-Scheme der DK für Micropayments & mehr


Episode 742


mit Julian Prüfer, Marvin Vortkamp, Jens Holeczek (BVR) und Florian Schmitz (DSGV)

In dieser Folge von 3x3x10 sprechen wir mit Jens Holeczek (BVR) und Florian Schmitz (DSGV) über die GiroAPI – das neue API-Scheme der Deutschen Kreditwirtschaft. Wir wollten wissen: Warum jetzt? Welche Services starten zuerst? Und was bedeutet das für Banken, TPPs und letztlich für Endkund:innen?

Ein neuer Standard im Zahlungsverkehr Mit der GiroAPI hat die DK ein multilaterales API-Scheme geschaffen, das über die Anforderungen der PSD2 hinausgeht. Ziel ist ein einheitlicher Vertrags- und Technikrahmen für Banken („Asset Holder“) und Third Party Provider („Asset Broker“) – technisch basierend auf dem Berlin-Group-Standard, ergänzt um neue Funktionen.

Erste Services im Fokus Zum Start steht das Payment-Subscheme im Mittelpunkt – mit Diensten wie Micropayments ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung, Betragsreservierungen und einer IBAN-Bestätigung zur schnellen Kontoverifikation. Auch ein erweiterter Kontoinformationsdienst mit längeren Umsatzzeiträumen ist geplant.

Beyond PSD2 – warum die GiroAPI wichtig ist Die GiroAPI adressiert Use Cases, die unter PSD2 bisher schwer umsetzbar waren. Sie schafft einen standardisierten Rahmen für Mehrwertdienste, die direkt an Bankinfrastrukturen andocken. Das beschleunigt Innovationen sowohl für Banken als auch für TPPs und sorgt für mehr Interoperabilität im Markt.

Ausblick Die beiden Gäste sind sich einig: Die GiroAPI ist erst der Anfang. Geplant ist, das Angebot kontinuierlich auszubauen und auch auf weitere Funktionen auszuweiten, die heute noch nicht in der Schnittstelle abgebildet sind. Dabei bleibt das Ziel klar: Innovationen fördern, Prozesse vereinfachen und Kund:innen in den Mittelpunkt stellen.

Fazit: Die GiroAPI könnte sich zu einem zentralen Baustein der deutschen Open-Finance-Landschaft entwickeln – mit klaren Standards, rechtlicher Absicherung und Raum für neue Geschäftsmodelle.


Published on 1 week ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate