Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

#134 - Medienpause oder Medienfalle ? Kinder nachhaltig regulieren


Episode 135


Digitale Medien als Regulationsstrategie im Alltag richtig anwenden!

Digitale Medien als Regulationsstrategie im Alltag richtig anwenden!

Ein langer Tag, volle To-Do-Liste, überreizte Kinder – und dann die Frage: „Dürfen wir was gucken?“ Digitale Medien können im Alltag eine willkommene Pause bringen. Aber regulieren sie wirklich nachhaltig?

In dieser Folge erfährst du: – wann Medien eine hilfreiche Brücke sein können – warum sie Stress aber nicht dauerhaft abbauen – wie du erkennst, ob Medien entlasten oder eher belasten – welche Strategien echte Regulation für dich und dein Kind ermöglichen

💡 Es geht nicht um „gut oder böse“, sondern um euren individuellen Weg – und darum, wie du Medien bewusst einsetzen kannst, ohne dass sie zur Falle werden.

📚 Mehr dazu findest du auch in meinem Buch „Starke Gefühle, starker Halt – Selbstregulation für dein Kind und dich“ (erscheint am 22. Oktober im Kösel Verlag, jetzt vorbestellbar).

👉 Hör rein und entdecke, wie ihr als Familie Stress wirklich regulieren könnt!

⚓️ Ich bin dein Anker und Leuchtturm – mit Herz, Expertise und einer Prise Humor, wenn es wieder mal wild wird. Deine Kiran

➡️ MELD DICH HIER ZUM THEMENABEND AN 👩‍💻

Mein neuen PODCASTTRAILER findest du hier ➡️

Folge mir & bleib verbunden

📞 Buche dir jetzt ein Kennlerngespräch mit mir ⤵️

💬 Coaching & Begleitung

📚 Bücher & Kurse zum Lesen & hören 👂

➡️ bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster

💌 Tipp: Trag dich in meinen Newsletter ein, um wöchentliche Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag zu erhalten.


Published on 4 weeks ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate