E48: Agents4Science - KI-Wissenschaftler: Rebellion gegen Nature, Science & Cell | Dein F&E-Team ist obsolet
Season 1
Episode 48
Eure F&E-Abteilung kostet 500.000€ für 6 Monate. KI-Wissenschaftler liefern in 1 Woche für 15.000€. Während ihr E-Mails automatisiert, publiziert Stanfords KI gerade bei Nature.
Breaking down:
- Die Agents4Science Rebellion: 22. Oktober 2025 - Erste reine KI-Wissenschaftskonferenz | Mittelfinger an Nature, Science, Cell | KI-Autoren, KI-Peer-Review | Stanfords James Zou führt die Revolution | "Halt mein Python-Skript und schau zu"
- Das Virtuelle Labor, das Stanford schockierte: KI-Team wählte autonom Nanobodies für COVID | Blieb UNTER Budget (Menschen nie) | Strategisches Denken verblüffte Forscher | Publiziert in Nature (die KI-Autoren verbieten) | Von Idee zur Publikation: vollständig autonom
- Der Automobilzulieferer Wake-Up Call: Malcolm besucht Kunden: "Wir wollen KI für E-Mails" | Die haben komplette Materialforschungsabteilung | Testen Legierungen, entwickeln Beschichtungen, optimieren Kristallstrukturen | Nutzen 1000 McKinsey-Berater fürs Kopieren | Eure Konkurrenz hat JETZT 50 KI-Wissenschaftler
- Der 20-Minuten Mensch vs KI Test: Beide bekommen dasselbe Forschungsproblem | Mensch: Macht Notizen, vergisst die Hälfte | KI: Deep Research, 5 Lösungen, Kostenanalyse | Ergebnis: "Lösung 4 interessant, daran haben wir nie gedacht" | Eure Forscher glauben nicht an KI - holt Marketing/Vertrieb dazu
- Die Crawl-Walk-Run Implementierung: Woche 1: EINE repetitive Forschungsaufgabe ersetzen | Monat 1: 2-Tage AI-Hackathon, 15k€ Budget, nur junge Teams | Monat 3: Gewinner-Lösung skalieren | Traditionell: 6 Monate, 500k€ | KI: 1 Woche, 15k€
- Der Deutsche Reality Check: Siemens, Bosch, DFKI bereits ALL-IN | KPMG testet AI Agents für Beratung | Beiersdorf: KI-Produktentwicklung | Ihr: "Aber Datenschutz..." | Eure Konkurrenz: Läuft bereits 100 parallele Projekte
Die Tochter-Frage: "Papa, wo warst du, als die KI-Wissenschaftler kamen?" | "Wir hatten Angst vor Fehlern" ODER "Wir haben die Rebellion angeführt" | James Zou: "Fehler sind kein Bug, sie sind ein Feature" | KI merkt sich jeden Fehler für immer | Menschen machen denselben Fehler 100 Mal
Hackathon-Rezept: Freitag 14 Uhr - Sonntag 18 Uhr | 8-10 Teams | Zentrale Frage: "Wie lösen wir X NUR mit KI?" | Pizza, Kaffee, eine Regel: Minimum 80% automatisiert | Gewinner: 10.000€ | Euer CFO wird den ROI lieben
#AIScientists #Agents4Science #ResearchAutomation #NaturePublication #StanfordAI #MaterialsScience #RnDInnovation #DigitalResearchers #NobelPrizeAI #FutureOfScience #InnovationRebellion #AIAgents #ScientificRevolution #DisruptiveInnovation #15DollarResearch #AutomatedDiscovery #Nanobodies #COVIDResearch #ImperialCollege #Bregenz #WerkstoffWissenschaft #McKinseyKiller #DataProtectionDinosaur #GermanInnovation #AIHackathon
Published on 1 week ago