Sie fühlen sich oft müde, haben Konzentrationsprobleme oder nehmen trotz Sport und gesunder Ernährung an Gewicht zu?
Die Ursache könnte ein unsichtbarer Prozess in Ihrem Körper sein, der im Verborgenen abläuft – stille Entzündungen (silent inflammation).
Sie gelten als zentraler Treiber für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und sogar Krebs. Doch wie entstehen stille Entzündungen, woran erkennt man sie und wie lassen sie sich effektiv bekämpfen?
Genau darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, führende Expertin für Ernährungsmedizin, Professorin an der LMU München (Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Molekulare Medizin), Biochemikerin, Triathletin und Finisherin des Ironman Hawaii.
Sie gibt faszinierende Einblicke in die komplexen Abläufe unseres Immunsystems und erklärt, warum hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker, aber auch Stress einen chronischen Schwelbrand im Körper fördern können.
Sie erfahren,·
was zwischen normalen und stillen Entzündungen den Unterschied macht,
· warum Symptome wie Brain Fog, Gelenkschmerzen oder unerklärliche Gewichtszunahme wichtige Warnsignale sein können,
· welche Lebensmittel stille Entzündungen triggern – und welche entzündungshemmend wirken,
· warum der Darm eine Schlüsselrolle spielt – und was es mit dem „Leaky-Gut-Syndrom“ auf sich hat,
· mit welchen modernen diagnostischen Verfahren stille Entzündungen erkannt werden können.
Prof. Kreth teilt neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch anschauliche Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die zeigen, wie eine Ernährungsumstellung oft erstaunliche Verbesserungen ermöglicht.
Ein aufschlussreiches Gespräch, das den Wandel von einem passiven Krankheitssystem hin zu aktiver Gesundheitsvorsorge beleuchtet – und konkrete Werkzeuge bietet, um Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
"Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite
Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/
TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DE
Webseite: www.erc-munich.com
Kontakt: podcast@erc-munich.com
Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth
Webseite: https://www.prof-kreth.de/startseite.asp
LMU München: https://www.lmu-klinikum.de/anaesthesiologie/forschung/team-forschung/d168e6a029dd73ca
Zeitangaben:
0:00 Trailer
1:58 Was sind stille Entzündungen? Der Unterschied zur normalen Entzündung
4:38 Stille Entzündungen als Ursache für chronische Krankheiten (Diabetes, Demenz & Co.)
6:21 Wann entstehen stille Entzündungen? Oft schon in der Kindheit
7:26 Die 5 Hauptursachen für stille Entzündungen
10:31 Die Rolle der Ernährung: Allgemeine vs. individuelle Faktoren12:58 Diagnostik: Kann man Lebensmittel-Unverträglichkeiten messen?
16:07 Symptome: Woran erkenne ich stille Entzündungen? (Brain Fog, Müdigkeit & Schmerzen)
17:13 Unerklärliche Gewichtszunahme als klares Warnsignal19:04 Der massive Einfluss von Stress auf Entzündungen und Gewicht
22:23 Die übersehene Rolle der Hormone (Testosteron & Progesteron)
24:34 Der ganzheitliche Check: Was muss alles untersucht werden?25:32 Mythos Fleisch: Ist rotes Fleisch entzündungsfördernd?
28:18 Die Haupt-Trigger in der Ernährung: Gluten, Milch, Eier & Zucker
29:53 Entzündungshemmer: Diese Nährstoffe helfen wirklich (Omega-3, Vitamin D & Co.)
34:02 Die anti-inflammatorische Diät (AIP): Was darf man essen?
36:59 Praxis-Beispiel: Heilung einer neurodegenerativen Erkrankung durch Ernährung
41:42 Paradigmenwechsel: Vom passiven Patienten zum aktiven Gesundheitsmanager
51:55 Labordiagnostik: Welche Werte entscheidend sind (CRP, Darm & Mitochondrien)
59:56 Messen um jeden Preis? Wann Diagnostik sinnvoll ist
1:04:52 Die Wirkung vo
Published on 2 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate