Jan Voss, Gründer von Cape May, gibt dir Einblicke in professionelles Vermögensmanagement nach dem Startup-Exit. Mit jahrelanger Erfahrung bei Goldman Sachs und als Family Office Manager teilt Jan, wie Gründer ihr Vermögen richtig strukturieren, warum einfache Lösungen oft die besten sind und wie man Nebenschauplätze vermeidet.
Was du lernst:
Die ersten Schritte nach dem Exit:
Wie du dein Vermögen richtig strukturierst
Die Balance zwischen Risiko und Sicherheit
Warum schnelle Entscheidungen oft falsch sind
Portfolio-Konstruktion:
Das Aspirational Investor Framework
Die richtige Balance zwischen ETFs und Alternatives
Warum Komplexität meist nicht lohnt
Vermögensverwaltung:
Wann externe Hilfe sinnvoll ist
Die richtige Bank/Berater-Wahl
Wie du Gebühren optimierst
Psychologie & Lifestyle:
Die Balance zwischen Sicherheit und Rendite
Warum weniger oft mehr ist
Wie du Nebenschauplätze vermeidest
Langfristige Strategie:
Die 3%-Regel für nachhaltigen Vermögenserhalt
Wie du dein Vermögen strukturierst
Die richtige Balance zwischen aktiv und passiv
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
Mehr zu Jan:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janvoss93/
Website: https://www.capemay.de/
Mike findest du hier:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/
Website: https://fastgen.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Die ersten Schritte nach dem Exit
(00:09:14) Steuerliche Strukturierung & Holding
(00:15:47) Warum ETFs oft die beste Lösung sind
(00:25:41) Die Balance zwischen Risiko und Rendite
(00:38:40) Portfolio-Konstruktion & Asset-Allokation
(00:45:40) Der Vanguard-Ansatz vs. aktives Management
(00:51:56) Das Aspirational Investor Framework
Published on 1 day, 14 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate