Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

Roman Beck im Interview mit Carsten Korfmacher – „Kryptos werden die Welt grundlegend verändern“



Cicero – Magazin für politische Kultur

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit findet eine Revolution statt. Sie wird unser Leben verändern und den geopolitischen Kampf der Systeme entscheiden. Im Gespräch mit Ressortleiter Carsten Korfmacher erläutert Roman Beck, einer der weltweit führenden Blockchain-Experten, die Hintergründe.

Möchten Sie einzelne Artikel auf cicero.de lesen, aber kein Abo abschließen? Dann probieren Sie unser neues Angebot aus, schalten einzelne Artikel frei und zahlen Sie nur, solange Sie lesen. Ganz unkompliziert mit wenigen Klicks und ohne aufwendige Registrierung.

Probieren Sie es einfach aus: Investoren und das Edelmetall in goldenen Zeiten

Inhalt Podcast:

18:36 "Wir sind natürlich alle ein Stück weit auch Opfer unserer Pfadabhängigkeit, unserer Sozialisierung, unseres Gesellschaftssystems. Und es fällt uns sehr schwierig, sich etwas anderes vorzustellen. Das heißt aber nicht, dass andere Wege zum Beispiel Zahlungsmöglichkeiten zu generieren unmöglich sind. Wir müssen uns da freimachen und stärker und manchmal würde ich mir auch wünschen, ein bisschen mehr Zuversicht in Technologien haben, um nämlich nicht nur die möglichen Gefahren zu sehen, die zweifelsohne bestehen, aber auch die Möglichkeiten, die damit einhergehen. sehr basale Probleme zu adressieren, die wir haben und das in einer höheren Effizienz unter Verteidigung von Werten. Diese Werte müssen natürlich auch diskutiert werden, gesellschaftlich." (Roman Beck)

27:27 "Wenn ich jetzt komme und sage, ich habe hier diese Technologie, die erklärungsbedürftig ist, die macht etwas besser ohne diese Leute, ohne zu verstehen, wie das funktioniert, dann ist es natürlich relativ nachvollziehbar, dass Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft da erstmal mit einer gewissen Zurückhaltung reagieren, weil natürlich auch unmittelbar die Frage im Raum steht, greift das auch mein Geschäftsmodell an, greift es meine Position an und wir reden im Wesentlichen davon, dass es natürlich eine massive digitale Transformation darstellt und eine Machtverschiebung weg von denjenigen, die heute als Gatekeeper, als Wächter, als Market-Makers agieren, hin dezentral zu denjenigen, die eigentlich die Hoheit über ihre Daten haben sollten." (Roman Beck)

39:00 "Und Sie sehen ja auch verschiedene Regionen in der Welt, die mit anderen Herangehensweisen diese Technologie nutzbar machen, aber dann auch entsprechend verschiedene, unterschiedliche Werte realisieren. Und der Diskurs, der fehlt in Europa, in Deutschland. Was wollen wir? Welche Form von digitaler Zukunft wollen wir, wie schaffen wir Werte, wie bleiben wir unabhängig, wie werden wir geschäftsfähig? In der Zukunft. Das ist eine große Diskussion, die überfällig ist in Deutschland." (Roman Beck)

40:50 "Die Warner haben recht, wenn auf einmal Blockchain-Lösungen, blockchainbasierte Anwendungen auf unseren Smartphones sich breitmachen, die aus China, aus USA, aus Russland, wo auch immer kommen, aber eben nicht aus Deutschland, nicht aus Europa, keine Wertschöpfung in Deutschland, in Europa generieren und darüber hinaus noch Logiken exekutieren und auch Rechte oder auch Rechten wegnehmen von anderen Regionen der Welt, die wir so gar nicht wollen, aber uns fehlen dann die Alternativen. Schon heute haben wir kein europäisches Zahlungssystem. Visa, Mastercard, Apple Pay, Alibaba, Paypal. Ich meine, sie können die ganze Palette jetzt mal auflisten. Die kommen alle nicht aus Europa und Souveränität bedeutet, den Stecker ziehen zu können, bevor ihn andere für Sie ziehen. Und wir können den Steckern nicht ziehen, wir können nicht sagen, wir disconnecten, wir verabschieden uns von einer Lösung, die wir nicht wollen, weil wir eine Alternative haben, von der wir glauben, die ist besser, aber wir haben diese Alternative nicht. Und das ist das große Problem, in das wir imme


Published on 12 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate