Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
GPU-Rückblick und 25 Jahre AMD Radeon | Bit-Rauschen 2025/18

GPU-Rückblick und 25 Jahre AMD Radeon | Bit-Rauschen 2025/18


Episode 123


Mit Carsten Spille und Christof Windeck

Die erste Grafikkarte mit dem Namen "Radeon" erschien im August des Jahres 2000. Damals ging es noch um Chips der Marke ATI, die 2006 von AMD übernommen wurde. Schon vor 25 Jahren hieß der wichtigste Radeon-Gegner Nvidia GeForce.

Der Blick zurück zeigt die Wirkung des Moore'schen Gesetzes: Die ATI Radeon 32 hatte einen GPU-Chip mit rund 30 Millionen Transistoren und steuerte 32 Megabyte Single-Data-Rate-(SDR-)RAM an. Eine heutige AMD Radeon RX 9060 XT hat fast 30 Milliarden Transistoren und steuert mit 16 GByte die 500-fache Menge an RAM an.

Vor allem aber wurden die GPU-Rechenwerke immer komplexer und dienen heutzutage auch als Allzweckbeschleuniger etwa für KI.

Der c’t-Redakteur Carsten Spille erzählt im Gespräch mit seinem Kollegen Christof Windeck, wie er den Start der Radeon 32 und 64 erlebte und wie sich die GPU-Technik seither wandelte. Folge 2024/18 von „Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t“.

Alle Podcast-Folgen sowie auch alle c’t-Kolumnen "Bit-Rauschen" finden Sie unter ct.de/bit-rauschen

Noch mehr Lust auf Podcasts? Hier finden Sie noch viele weitere aus dem Heise-Universum: Hören Sie von uns – unsere Podcasts


Published on 12 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate