Episode 1974
Vor einem Monat gab es heftige Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha. Über 40 Menschen sind dabei ums Leben gekommen, mehr als 300.000 geflüchtet. Inzwischen gilt eine Waffenruhe, doch die ist wackelig.
Der Konflikt zwischen den beiden Ländern ist schon viele Jahrzehnte alt und flammt immer wieder auf. Häufig geht es dabei um die Frage, zu welchem Land die alten Tempel in der Grenzregion gehören. Doch es gibt noch viel mehr Gründe. Welche das sind, erklärt SZ-Korrespondent David Pfeiffer in dieser Podcastfolge.
Dabei geht es auch um die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass dieser Konflikt irgendwann beigelegt werden kann. Denn am Montag werden sich die Verteidigungsminister von Kambodscha und Thailand treffen und genau darüber diskutieren.
Weitere Nachrichten: USA verbieten der Ukraine den Einsatz von Langstreckenraketen; Trump will Nationalgarde nach Chicago schicken; festgenommener Ukrainer offenbar Koordinator des Nord-Stream-Anschlags.
Zum Weiterhören: Der SZ-Recherchepodcast das Thema zu zehn Jahren „Wir schaffen das“.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt Redaktion: Julia Daniel Produktion: Jakob Arnu
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Phoenix.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Published on 3 days, 12 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate