Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Freiräume für junge Menschen: Gern, aber nicht nach 22 Uhr?

Freiräume für junge Menschen: Gern, aber nicht nach 22 Uhr?


Episode 1973


In Großstädten sind Freiräume rar. Besonders, wenn es ums Nachtleben geht. Dann gibt es häufig Streit zwischen den Menschen, die einfach nur in Ruhe schlafen wollen und denen, die am liebsten die ganze Nacht feiern würden. Wenn alles immer teurer und immer enger wird, bleibt dann überhaupt noch Raum für junge Menschen, um auch laut zu sein oder über die Strenge zu schlagen?

Darum geht es in dieser Podcastfolge, am Beispiel einer Debatte aus München. Weil sich im Uni-Viertel Anwohnerinnen und Anwohner über Lärm und Sachbeschädigung beschwert hatten, verbot das Kreisverwaltungsreferat den Kiosken dort, nach 22 Uhr noch Alkohol zu verkaufen. Zwei Wochen hielt das Verbot. In dieser Zeit hatten darüber viele junge Menschen im Viertel und in den sozialen Medien diskutiert.

Über die Frage, wie in einer immer teurer werdenden Großstadt Freiräume für junge Menschen geschaffen werden können, spricht in dieser Folge des Podcasts der zweite Bürgermeister von München, Dominik Krause von den Grünen. Er erklärt, welche Möglichkeiten eine Kommune hat, um eine Stadt jung zu halten. Und wo die Kommune an ihre Grenzen stößt.

Weitere Nachrichten: Afrikanische Union will Mercator-Karte abschaffen; Extremhitze trifft Menschen, die arbeiten, besonders stark.

Zum Weiterlesen und -hören: Hitzestress: So könnte sich der Klimawandel auf die Arbeiterinnen und Arbeiter auswirken. Verzerrte Weltsicht: Deshalb will die Afrikanische Union die Mercator-Karte abschaffen. Wie wird die Deutsche Bahn wieder pünktlich? Der SZ-Recherchepodcast „Das Thema“.

Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt Redaktion: Justin Patchett Produktion: Jakob Arnu

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Tiktok @Hennschki, @IaniforReal, @RobertKaro.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER


Published on 4 days, 21 hours ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate