Episode 364
... direkt vom Temperaturhoch der Wissenschaft.
Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!
Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung "Die Rückkehr von Minkorrekt" eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Inhalt
00:00:00 Intro
00:05:39 Allgäu
00:17:53 Selber kochen
00:25:56 Outer Wilds
00:37:47 Sternwarte Bochum
00:45:46 Thema 1: "Klein, aber stratosphärisch"
01:14:42 Thema 2: "Glasfaser, jetzt auch in der Arktis"
01:41:47 Schwurbel der Woche
01:49:50 Hausmeisterei
01:53:26 Outro
Thema 1 (Nicolas): "Klein, aber stratosphärisch" – Forschende haben winzige Flugobjekte entwickelt, die ganz ohne Motor, sondern nur mit Sonnenstrahlen bis in 80 Kilometer Höhe steigen können. Der Trick dahinter: ein physikalischer Effekt namens Photophorese. Künftig könnten solche Mini-Flieger im Schwarm unsere Atmosphäre erforschen.
Thema 2 (Reini): "Glasfaser, jetzt auch in der Arktis" – Grönlands Gletscher schmelzen und dabei passiert mehr als nur ruhiges Tauen. Das Paper zeigt: Kalbende Eisberge erzeugen unter Wasser Wellen, die das Schmelzen von unten sogar noch beschleunigen. Eine Art Rückkopplungseffekt, der die Gletscher schneller schrumpfen lässt, mit Folgen für den Meeresspiegel weltweit.
Schwurbel der Woche: "Schwurbelbauernhof" – Danke Lilli für den Schwurbel der Woche!
Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.
Sternengeschichten: Unser Freund Florian Freistetter ist mit seinen Sternengeschichten auf Tour! Published on 4 hours ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate